Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Transfusionsmedizin arbeiten und Blutprodukte verwalten.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Braunschweig ist eines der größten Krankenhäuser Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA/VMTA oder gleichwertig ist erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz an zwei Standorten und Teilnahme an Schichtdiensten wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Mit Dir sind wir noch besser Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
Die Stelle im Überblick gesamte Spektrum der immunhämatologischen Diagnostik wie z.B. Blutgruppenbestimmungen mit Antikörpersuche und Differenzierung sowie Kreuzproben Bearbeitung von transfusionsassoziierten Reaktionen (Transfusionszwischenfällen) Bereitstellung und Ausgabe von Blutprodukten sowie die immungenetische Diagnostik (HLA Diagnostik) Qualitätskontrolle von Blutprodukten und die Kryokonservierung von humanen Blutstammzellen Ausführen der Prozessierung von Augenhornhäuten, Herzklappen und Blutgefäßen zur Kryokonservierung Das Institut für Klinische Transfusionsmedizin hat neben dem Hauptsitz am Standort Celler Straße noch eine Zentrale Blutprodukteausgabe (ZBA) am Standort Salzdahlumer Straße. Der Einsatz erfolgt an beiden Standorten.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E09a TVöD-VKA. Danach suchen wir abgeschlossene Ausbildung Medizinisch-technischerLaboratoriumsassistent, VMTA oder gleichwertig (m/w/d) immunhämatologische Berufserfahrung ist wünschenswert Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Methoden und selbstständiges Arbeiten wird erwartet Teilnahme an Spät-, Nacht- und Wochenenddiensten wird vorausgesetzt Alina Hödt Recruiterin Telefon E-Mail Per E-Mail kontaktieren Dein Job.Deine Vorteile. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, voraussichtlich auf Dauer nicht mehr machen können.
Zur Absicherung im Alter bieten wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersvorsorge an. Zur Betreuung der Kinder unserer Beschäftigten hat das Klinikum eine Kindertagesstätte gegründet. Als einer der ersten Arbeitgeber im öffentlichen Dienst können wir Euch ein Angebot fürs Fahrrad-Leasing machen.
Namhafte Anbieter stellen uns ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Der Vorteil für Sie – Sie erhalten deutliche Nachlässe auf qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Die Nutzung der Plattform ist selbstverständlich kostenfrei.
Durch das Deutschland-Ticket Jobticket können unsere Beschäftigten bundesweit zu vergünstigten Konditionen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Unterstützungsangebote für alle Mitarbeitende – erstmalig im Gesundheitswesen Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten nimmt einen hohen Stellenwert im Klinikum Braunschweig ein. Alle Beschäftigten des Klinikums Braunschweig profitieren daher von den vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
Das Gleichstellungsreferat setzt sich für die Belange aller vertretenden Berufsgruppen ein und fördert die Gleichstellung von Frauen, Männern und intergeschlechtlichen Menschen am Klinikum Braunschweig. Am Klinikum Braunschweig besteht die Möglichkeit, bei Konflikten am Arbeitsplatz sowie sonstigen Problemen und Krisen Hilfe von der Sozialbetreuung in Anspruch zu nehmen. Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir unseren Beschäftigten erweiterte Betreuungsangebote für ihre Kinder:Hinter KNUT verbirgt sich das "Kinder-NotfallUnterbringungs-Telefon".
Es hilft bei Notfällen in der Kinderbetreuung. Unsere Beschäftigten erhalten kurzfristig und unbürokratisch Hilfe und eine zuverlässige Betreuung für deren Kind. PaULA, die Erweiterung von KNUT, hilft unseren Beschäftigten darüber hinaus bei planbaren Betreuungsengpässen.
Unseren Beschäftigte haben z.B. in der nächsten Woche einen Geschäftstermin oder in der Schule/Kindergarten ist ein wichtiger Termin angesetzt und die Betreuung ist nicht gewährleistet. In diesen Fällen können unsere Beschäftigten ebenfalls das "Kinder-Notfall-Unterbringungs-Telefon" in Anspruch nehmen.
Unterstützung im Haushalt und bei der Kinderbetreuung, wenn der Arzt unserer Beschäftigten dies verordnet hat: Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir unseren Beschäftigten erweiterte Betreuungsangebote für ihre Kinder. Auf Ihrem Lebensarbeitszeitkonto können Sie während Ihres Beschäftigungsverhältnisses im Klinikum Braunschweig Ihr ganz individuelles Guthaben ansparen. Das Guthaben bietet Ihnen die Möglichkeit Auszeiten wie ein Sabbatical zu nehmen oder es für den vorzeitigen Ausstieg aus dem aktiven Erwerbsleben nutzen zu können.
Mitarbeitende des Klinikums haben die Möglichkeit in unserer Apotheke Medikamente aus einem vorgegebenen Sortiment zu Sonderkonditionen einzukaufen. Unsere hauseigenen Betriebsküchen bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Angebot von drei selbst gekochten Mittagsmenüs an, davon ein spezielles für Vegetarier sowie ein Dessert- und Salatbuffet.
MTLA/ VMTA (m w d) für die Transfusionsmedizin Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTLA/ VMTA (m w d) für die Transfusionsmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Transfusionsmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der immunhämatologischen Diagnostik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Methoden zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Schichtdienste zu übernehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen und eventuell auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTLA/ VMTA (m w d) für die Transfusionsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent oder VMTA hast. Hebe relevante Kurse oder Praktika hervor, die deine Eignung für die Transfusionsmedizin unterstreichen.
Erwähne deine Berufserfahrung: Falls du bereits Erfahrung im Bereich der immunhämatologischen Diagnostik hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Da die Stelle eine Einarbeitung in neue Methoden erfordert, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft und Flexibilität zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Braunschweig reizt. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die immunhämatologische Diagnostik und transfusionsmedizinische Verfahren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchen und der Bearbeitung von Transfusionszwischenfällen zu beantworten.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Deine Körpersprache sollte offen und positiv sein, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Einarbeitung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Einarbeitung in neue Methoden zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle auch Spät-, Nacht- und Wochenenddienste umfasst, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.