Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Endoskopie und sorge für eine patientenorientierte Pflege.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Dessau ist ein moderner Medizinstandort mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobrad, Betriebssportgemeinschaft und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem hochspezialisierten Bereich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte haben und Teamfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und geregeltes Arbeitszeitmanagement sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Kompetent. Modern. Herzlich.
Das Städtische Klinikum Dessau ist mit 24 Fachbereichen, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus deckt ein breites Spektrum für die zeitgemäße Patientenversorgung ab. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.
Für unser Klinikum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitung der Endoskopie (gn*)
in Vollzeit
*geschlechtsneutral
Aufgaben
- Sicherstellung einer fachlich kompetenten und patientenorientierten Pflege in der Endoskopie
- Organisation, Planung und Koordination der Arbeitsabläufe
- Personalführung, Einsatzplanung sowie Personalentwicklung
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Überwachung der funktionsdiagnostischen Untersuchungen
- Sicherer Umgang mit medizinischen Geräten und Einhaltung der Vorschriften im Bereich der Hygiene-, Arbeitsschutz und -sicherheit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (*gn)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Funktionsdiagnostik
- Fachweiterbildung für die Endoskopie, bzw. Bereitschaft diese zu erlangen
- Durchsetzungsstärke und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Fach- und Sachkompetenz im Umgang mit Patienten
- strukturierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Wir bieten
- strukturierte Einarbeitung und Tätigkeit in einem hochspezialisiertem Bereich
- Mitarbeit in einem motiviertem Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement für unsere Vision einsetzt
- geregeltes Arbeitszeitmanagement
- Vergütung nach TVöD-K, EG 10, zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub, Jobrad, Betriebssportgemeinschaft, betriebseigene Kindereinrichtung, betriebliche Altersvorsorge
Für Rückfragen steht Ihnen der Pflegedienstleiter Herr Dipl.-Pflegewirt D. Behrendt MPH unter 0340 501-1202 zur Verfügung.
Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Auenweg 38 | 06847 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 501-0 | Fax: 0340 501-1256 |
#J-18808-Ljbffr
Leitung der Endoskopie (gn*) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Dessau
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Dessau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Endoskopie (gn*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Endoskopie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Techniken und Standards vertraut bist, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik zu nennen. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke in vergangenen Positionen unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung im Klinikum und an der Verbesserung deiner Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Städtische Klinikum Dessau und seine Vision. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Endoskopie (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Städtische Klinikum Dessau. Informiere dich über die Fachbereiche, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Berufsausbildung, Fortbildungszertifikaten und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Endoskopie und Funktionsdiagnostik darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Durchsetzungsstärke und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Städtischen Klinikums Dessau ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Dessau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Endoskopie und Funktionsdiagnostik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Endoskopie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, andere zu führen und zu motivieren.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften kennst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, also sei darauf vorbereitet, darüber zu sprechen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Klinikum bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.