Oberarzt für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin (gn)
Oberarzt für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin (gn)

Oberarzt für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin (gn)

Dessau Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Notfallmedizin und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Dessau ist ein moderner, drittgrößter Medizinstandort in Sachsen-Anhalt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Umgebung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einer hochmodernen Klinik mit einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für relevante Disziplinen und Zusatzqualifikationen in Notfallmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Städtische Klinikum Dessau ist mit mehr als 50 Fachgebieten mit Weiterbildungsbefugnis, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus verfügt über modernste Medizintechnik für eine zeitgemäße Patientenversorgung. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.

Für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (gn*) in Voll- oder Teilzeit geschlechtsneutral. Unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin behandelt ca. 40.000 Notfallpatienten im Jahr. Wir sind eine Hochleistungsklinik der umfassenden Notfallversorgung (g-BA Stufe 3). Die Klinik verfügt über 17 Behandlungsplätze, 2 Eingriffsräume, Gipsraum, Ambulanz-OP, 2 Schockräume und eine Interdisziplinäre Kurzliegerstation mit 10 Betten. Im Städtischen Klinikum Dessau befinden sich neben allen Voraussetzungen der umfassenden Notfallversorgung ein überregionales Traumazentrum, eine Stroke Unit und eine Chest-Pain Unit. Wir sind auf dem Weg zur Weiterbildungsstätte für Klinische Akut- und Notfallmedizin. Wir sind ehrgeizig und modern – wir haben den Anspruch, exzellente Notfallmedizin und Notfallpflege zu praktizieren.

Ihre Aufgaben:

  • Mitgestaltung einer modernen zentralen Notaufnahme
  • Interdisziplinäre Patientenversorgung
  • Anleitung und Supervision von Assistenzärzten
  • Erstellung und Pflege von SOPs
  • Beteiligung an Projektarbeit zu Weiterentwicklung der Abteilung
  • Beteiligung am Notarztdienst
  • Schockraummanagement

Ihr Profil:

  • Facharzt für Chirurgie, Innere Medizin, Anästhesiologie, Allgemeinmedizin, Neurologie oder Pädiatrie
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Fachkunde Rettungsdienst
  • Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Im Arbeitsalltag fehlt es Ihnen nicht an Humor, Geduld und Ausdauer
  • Freude an interdisziplinärer Notfallversorgung

Ihre Talente und Ihre Kompetenzen setzen Sie gerne und zielgerichtet für unsere Patienten, deren Angehörigen und unsere Mitarbeitenden ein.

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes ZNA-Team
  • Angebote zur Fortbildung und fachlicher sowie persönlicher Weiterentwicklung
  • Mitgestaltung und Teilnahme an ALS-Training, Schockraum-Tag und notfallmedizinischen Kursen
  • Eine langfristige berufliche Perspektive in einem modernen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA
  • Hohe Mitarbeiterorientierung, wie z.B. Unterstützung bei der Wohnungssuche, betriebseigene Kindereinrichtung mit erweiterten Betreuungszeiten, Betriebssportgemeinschaft

Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin, Herr PD Dr. med. O. Tschritter, unter Tel. 0340-5011970 (Sekretariat Frau Scheibler) gern zur Verfügung.

Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Auenweg 38 | 06847 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 501-0 | Fax: 0340 501-1256 | Dessau, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Oberarzt für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin (gn) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Dessau

Das Städtische Klinikum Dessau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen, familienfreundlichen Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer hohen Mitarbeiterorientierung, wie Unterstützung bei der Wohnungssuche und einer betriebseigenen Kindereinrichtung, fördert das Klinikum die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Angestellten. Die zentrale Lage in der kulturell reichen Bauhausstadt Dessau, umgeben von einer schönen Elbauenlandschaft, sorgt zudem für einen hohen Freizeitwert.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Dessau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin (gn)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Städtischen Klinikums Dessau zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Kultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Notfallmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Klinik und die Region Dessau. Informiere dich über lokale Veranstaltungen oder Initiativen im Gesundheitswesen, um dein Interesse an der Stelle und der Umgebung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin (gn)

Facharzt für Chirurgie, Innere Medizin, Anästhesiologie, Allgemeinmedizin, Neurologie oder Pädiatrie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Fachkunde Rettungsdienst
Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Interdisziplinäre Patientenversorgung
Anleitung und Supervision von Assistenzärzten
Erstellung und Pflege von SOPs
Schockraummanagement
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Humor, Geduld und Ausdauer
Engagement in der Notfallmedizin
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere in der Notfallmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine interdisziplinäre Arbeitsweise darstellst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Dessau vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards in der Notfallmedizin und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Notfallmedizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Anleitung von Assistenzärzten verdeutlichen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Kommunikation ist in der Notfallmedizin unerlässlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Städtische Klinikum Dessau bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Trainings stellst.

Oberarzt für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin (gn)
Städtisches Klinikum Dessau
S
  • Oberarzt für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin (gn)

    Dessau
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • S

    Städtisches Klinikum Dessau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>