Mitarbeiter Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und

Mitarbeiter Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst digitale medizinische Dokumentation implementieren und anpassen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das digitale Lösungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Medizin mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in KIS Orbis und PDMS sowie eine Leidenschaft für digitale Technologien.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams derDigitalen medizinischen Dokumentationsuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) einen Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und Anpassung)APCT1_DE

Mitarbeiter Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Dresden

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die digitale medizinische Dokumentation spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer unbefristeten Anstellung in einem zukunftssicheren Bereich der Gesundheitsversorgung.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über KIS Orbis und PDMS. Verstehe die spezifischen Funktionen und Herausforderungen dieser Systeme, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der digitalen medizinischen Dokumentation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Implementierung und Anpassung von KIS Orbis und PDMS beziehen. Zeige, dass du praktische Lösungen für mögliche Probleme anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen im Gesundheitswesen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast, um deine Motivation und Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und

Kenntnisse in KIS Orbis
Erfahrung mit PDMS-Systemen
Implementierungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an digitale Systeme
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
IT-Kenntnisse im Gesundheitswesen
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit medizinischen Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der digitalen medizinischen Dokumentation und mit KIS Orbis und PDMS relevant sind. Zeige auf, welche spezifischen Projekte oder Aufgaben du erfolgreich umgesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der digitalen medizinischen Dokumentation fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zur Implementierung und Anpassung von KIS Orbis und PDMS beitragen kannst.

Achte auf die Formatierung: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich und professionell formatiert sind. Verwende klare Überschriften, Absätze und eine gut lesbare Schriftart, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in einem medizinischen Umfeld wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Dresden vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit KIS Orbis und PDMS vertraut. Informiere dich über deren Funktionen und wie sie in der digitalen medizinischen Dokumentation eingesetzt werden. Zeige im Interview, dass du die Systeme verstehst und bereit bist, sie zu implementieren und anzupassen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich digitale Dokumentationslösungen implementiert oder angepasst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die digitale medizinische Dokumentation oft im Team erfolgt, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Mitarbeiter Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und
Städtisches Klinikum Dresden
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>