Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden, keine Außendiensttätigkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Infrastruktur eines wichtigen Krankenhauses und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg mit über 4.500 Mitarbeitern.
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für den Geschäftsbereich Infrastruktur, Abteilung Technisches Management, suchen wir zum 01.07.2025 eine*n Anlagenmechaniker*in Kältetechnik oder Klimatechnik (ohne Außendienst) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Anlagenmechaniker*in Kältetechnik / Klimatechnik Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker*in Kältetechnik / Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die im Städtischen Klinikum Karlsruhe verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik und Klimatechnik vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Kältetechnik oder Klimatechnik demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Das Städtische Klinikum legt Wert auf qualifizierte Mitarbeiter*innen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker*in Kältetechnik / Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe: Recherchiere gründlich über das Städtische Klinikum Karlsruhe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Anlagenmechaniker*in Kältetechnik oder Klimatechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Kältetechnik oder Klimatechnik, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team im Städtischen Klinikum Karlsruhe qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in einem Krankenhausumfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kältetechnik und Klimatechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich testen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Unternehmenskenntnis zeigen
Informiere dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe und dessen Rolle in der Region. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.