Assistenz der Pflegedirektion (m/w/d)
Jetzt bewerben

Assistenz der Pflegedirektion (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Sekretariat der Pflegedirektion und unterstütze bei der Planung.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Assistenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher.

Für den Geschäftsbereich Pflegedirektion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Pflegedirektion in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 70 %. Ist Ihre Stärke Organisation sowie eine selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise? Sie sehen das Management des Sekretariats der Pflegedirektion als positive Herausforderung an?

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene (kaufmännische) Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Nachweis mehrjähriger Berufserfahrung als Sekretär in oder in der Assistenz
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung von MS Office-Produkten
  • Sehr gute Umgangsformen und ein freundliches Auftreten
  • Hohes Bewusstsein für Verantwortung, Vertraulichkeit, Diskretion und Loyalität
  • Präzise Arbeitsweise, überdurchschnittliches Organisationsvermögen, Stärke im Zeitmanagement, Fähigkeit zu Kritik und Selbstkritik, Flexibilität, Teamfähigkeit und Motivation

Ihr Aufgabengebiet:

  • Selbstständige Gesamtorganisation des Sekretariats der Pflegedirektion
  • Ansprechpartner in, enge Zusammenarbeit und bereichsübergreifende Planung für und mit allen Leitungen des GB Pflegedirektion
  • Erste r Ansprechpartner in im Sekretariat des GB PD und für das Team des Sekretariats
  • Selbstständiges Führen der Terminkalender von GB PD Leitung und Stellvertretung
  • Funktion als Schnittstelle zu den vielfältigen externen Kontakten und den internen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Selbstständige Vorbereitung von Besprechungen, Führen und Controlling von Protokollen und Maßnahmenlisten
  • Selbstständiges Management des Bewerberportals des GB Pflegedirektion
  • Allgemeine Sekretariatstätigkeiten (z. B. Telefondienst, Post, Mailverkehr)
  • Verwaltung von Arbeitszeugnissen nach der Erstellung durch die Führungskräfte
  • Planung und Organisation rund um interne Veranstaltungen des GB Pflegedirektion
  • Organisation rund um Dienst- und Fortbildungsreisen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Eine Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen und mobilem Arbeiten
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, Jobrad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Sie haben Interesse? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Elvira Schneider, Pflegedirektorin, unter der Telefonnummer oder E-Mail elvira.schneider(at)klinikum-karlsruhe.de und Sandra Lehnert, stv. Pflegedirektorin, unter der Telefonnummer oder E-Mail sandra.lehnert(at)klinikum-karlsruhe.de gerne zur Verfügung. Interessent innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 31.05.2025.

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Geschäftsbereich 4, Pflegedirektion
Moltkestr. 90, 76133 Karlsruhe
Bewerben Sie sich jetzt!

Assistenz der Pflegedirektion (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Das Städtische Klinikum Karlsruhe bietet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld, unterstützt von einem freundlichen und engagierten Team. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Vergütungen nach dem TVöD-K und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist es ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben. Zudem profitieren Mitarbeiter von zahlreichen Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Deutschlandticket und Angeboten zur Gesundheitsförderung.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz der Pflegedirektion (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten im Städtischen Klinikum Karlsruhe. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Städtischen Klinikum Karlsruhe und der Pflegedirektion. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Einrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Organisationserfahrung und deinem Umgang mit vertraulichen Informationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Pflegedirektion (m/w/d)

Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Vorausschauende Planung
MS Office Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vertraulichkeit und Diskretion
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Präzise Arbeitsweise
Fähigkeit zur Selbstkritik
Motivation
Erfahrung im Sekretariatsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenz der Pflegedirektion wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Sekretariatsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Stärken in der Organisation und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in der Assistenz der Pflegedirektion arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Termine verwaltet oder Projekte koordiniert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen und externen Kontakten zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Umgangsformen verdeutlichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Assistenz der Pflegedirektion (m/w/d)
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>