Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung und führe augenheilkundliche Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Augenheilkunde haben.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Über uns
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg.
Assistenzärztin*arzt Augenheilkunde M/W/D Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin*arzt Augenheilkunde M/W/D
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten in der Augenheilkunde zu knüpfen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Augenheilkunde durchgehst. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein Wissen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin*arzt Augenheilkunde M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Städtische Klinikum Karlsruhe und seine Abteilung für Augenheilkunde. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Assistenzärztin/Assistenzarzt-Position in der Augenheilkunde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Motivation für die Arbeit im Städtischen Klinikum Karlsruhe darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Augenheilkunde
Bereite dich gut auf das Fachgebiet der Augenheilkunde vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen, häufige Erkrankungen und Behandlungsmethoden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Klinik, zum Team oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Hebe relevante praktische Erfahrungen hervor, die du während deiner Ausbildung oder Praktika gesammelt hast. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften demonstrieren. Dies kann deine soziale Kompetenz und Anpassungsfähigkeit zeigen.