DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium
DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium

DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium

Wismar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Bringen Sie sich in unserer operativen, neurologischen oder internistischen Intensivstation als DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium in Vollzeit (20 % Sonder aufgaben auf Stationsebene, 80 % direkte Patientenversorgung) ein.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die für diese Stelle erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen, und bewerben Sie sich dann mit Ihrem Lebenslauf unten.

  • Überarbeitung und Implementierung sowie Evaluation von Richtlinien und Standards auf Stationsebene
  • Optimierung des Pflegeprozesses und der Pflege qualitätssicherung
  • Kontrolle der Einhaltung von Dokumentations vorgaben
  • Stationsbezogenes Projektmanagement
  • Individuelle und patientenorientierte Planung und Umsetzung der Grund- und Behandlungspflege in vertrauensvoller Zusammenarbeit im interdis ziplinären Team
  • Unterstützung, Anleitung und Beratung der Patient*innen und deren Angehörige in der aktuellen Situation
  • Unterstützung bei Pflichtunterweisungen
  • Teilnahme in Fachgruppen zu spezifische Themen / Umsetzung auf Station
  • Begleitung von DHBW Studierenden während ihres Praxiseinsatzes
  • Examinierte Pflegefachkraft mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich angewandte Gesund heits- und Pflegewissenschaft (DHBW) oder ver gleichbarem Studium
  • Intensiv- oder IMC-Erfahrung sind von Vorteil
  • Motivation und aktive Gestaltung von Verände rungsprozessen
  • Interdisziplinäres Denken und Kooperations bereitschaft
  • Selbständige Arbeitsweise zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis auf evidenzbasierten Erkennt nissen
  • Eine Vergütung nach TVöD-K mit einer Zulage sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Einen Journal Club zur Diskussion aktueller wissenschaftlicher Themen und deren Relevanz für die Praxis mit Umsetzungsmöglichkeiten
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwand lungsangebote

JBRP1_DE

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit den Verantwortlichen des Städtischen Klinikums Karlsruhe ins Gespräch zu kommen. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation persönlich zeigen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch Beispiele aus deinem Studium oder Praktika einzubringen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Wenn du im Gespräch darüber sprichst, zeigst du, dass du engagiert und gut informiert bist – das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt zur Stelle passen. Denk daran, dass wir nach jemandem suchen, der nicht nur die Qualifikationen hat, sondern auch zu unserem Team passt.

Persönliches Anschreiben: Schreibe ein Anschreiben, das zeigt, wer du bist und warum du bei uns arbeiten möchtest. Erzähl uns von deiner Motivation und wie du die Herausforderungen in der Pflege meistern würdest. Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Beweise deine Teamfähigkeit: In der Gesundheits- und Pflegewissenschaft ist Teamarbeit entscheidend. Zeige in deiner Bewerbung, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Wir suchen jemanden, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann!

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle Informationen erhältst, die du brauchst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Städtische Klinikum Karlsruhe verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und deren Spezialisierungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und im interdisziplinären Team zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu aktuellen Projekten auf der Station sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Selbstbewusst auftreten

Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Ein selbstsicheres Auftreten kann einen großen Unterschied machen und vermittelt den Eindruck, dass du die Herausforderungen der Position meistern kannst.

DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
  • DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium

    Wismar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-07

  • Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>