Auf einen Blick
- Aufgaben: Pädagogische Betreuung von Kindern und Unterstützung im Behandlungsprozess.
- Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe, größtes Krankenhaus der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem modernen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m /w /d)
- Pädagogische Betreuung der Kinder auf Station
- Ressourcen- und Entwicklungsfördernde Betreuung
- Unterstützung des Behandlungsprozesses
- Interdisziplinare Zusammenarbeit unterschiedlicher Berufsgruppen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft
- Pädagogisches Fachwissen
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. ein vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, Steuer sparende Entgeltumwandlungsangebote
Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m /w /d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m /w /d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Stellen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeig, dass du die Werte des Städtischen Klinikums Karlsruhe verstehst und teilst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Informationen über das Unternehmen und die Arbeitskultur.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m /w /d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Erzieher*in bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Was hast du dabei gelernt? Das hilft uns, ein Bild von deinem Können zu bekommen.
Schau auf die Details: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein ordentliches Layout und klare Struktur zeigen uns, dass du Wert auf Professionalität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über das Städtische Klinikum Karlsruhe und die Franz-Lust Klinik einholen. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben zu erläutern, die du in der neuen Position übernehmen würdest.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da Empathie und freundliche Umgangsformen in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du während des Interviews darauf achten, wie du kommunizierst. Höre aktiv zu und beantworte Fragen klar und respektvoll, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Klinikum bietet. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Entwicklung, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich zu verbessern und anzupassen.