Wir stellen ein! Lehrer in für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Über uns: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher.
Für den Bildungscampus (Leitung: Frau Sylvia Keller) suchen wir zur Sprachförderung internationaler Fachkräfte zum 01.12.2025 eine n Lehrer in für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Das SprachkompetenzZentrum am Städtischen Klinikum Karlsruhe ist für die sprachliche (Weiter-)Bildung internationaler Mitarbeiter innen verantwortlich. In Einzel- und Gruppenunterricht findet die individuelle Sprachförderung in den Räumlichkeiten des Klinikums statt. Ergänzt wird das Angebot durch einen allgemeinsprachlichen B2-Kurs als Teil der Berufsanerkennung für Pflegekräfte aus Drittstaaten.
Sie verfügen über:
- Ein abgeschlossenes DaF/DaZ-Studium (Bachelor, Master oder 1. Staatsprüfung)
- Bewertungskompetenzen nach dem GER von A1 - C1
- Unterrichtserfahrungen auf allen Niveaustufen
- Erfahrungen und Zusatzqualifikationen für den Deutschunterricht für medizinische Fachkräfte (telc Medizin/Pflege) oder die Voraussetzungen diese zu erwerben
Ihre Aufgaben bei uns:
- Mitarbeit bei der Erweiterung und Konzipierung berufsgruppenspezifischen Unterrichts
- Durchführung von Unterricht aller Niveaustufen gemäß Vorgaben in Präsenz vor Ort
- Übernahme von Unterricht an mindestens einem Nachmittag in der Woche
- Übernahme organisatorischer und verwaltender Aufgaben über die Lehrtätigkeit hinaus (z. B. Prüfungsorganisation, Förderanträge u.v.m.)
Wir bieten Ihnen:
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz beim Maximalversorger mit einer unbefristeten Anstellung
- Ein attraktives Gehaltspaket (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungs- und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe in einem engagierten und hochqualifizierten Team
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über "Corporate Benefits", Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung und vieles mehr
Sie haben Interesse? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Sylvia Keller, Leiterin des Bildungscampus, unter gerne zur Verfügung. Interessent innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 30.11.2025.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer in für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit dem Bildungscampus in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Informationsveranstaltung, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Deutschunterricht im medizinischen Bereich. Zeige, dass du die Bedürfnisse internationaler Fachkräfte verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Unterricht! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Unterrichten auf allen Niveaustufen belegen. Lass sie wissen, dass du motiviert bist, die Sprachförderung aktiv zu gestalten.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das zeigt, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast und wirklich an der Stelle interessiert bist.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle als Lehrer in für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache bist. Lass deine Leidenschaft für das Unterrichten durchscheinen!
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Zusatzqualifikationen für den Deutschunterricht für medizinische Fachkräfte hast, vergiss nicht, diese zu erwähnen. Wir wollen wissen, was dich besonders macht!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare Gliederung. Das macht es uns leichter, deine Informationen schnell zu erfassen und zeigt, dass du organisiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an der richtigen Stelle landen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!