Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bildungscampus und koordiniere Bildungsangebote für Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem angesehenen Lehrkrankenhaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bildungsbereich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams von über 4.500 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für den Geschäftsbereich Pflegedirektion suchen wir zum 01.05.2025 oder nach Vereinbarung eine Leitung des Bildungscampus (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 80 %.
Der Bildungscampus am Städtischen Klinikum Karlsruhe bietet ein vielfältiges Angebot an Aus-, Fort- und Weiter bildungs möglichkeiten. Er trägt als Dienstleister mit der Ausbildung und der beruflichen Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen in allen Bereichen des Klinikums zur Sicherstellung des Betriebes, Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen und einer adäquaten Patientenversorgung bei.
Der Bildungscampus setzt sich aus den Fachschulen für Pflegeberufe, Operationstechnische Assistent*innen, Anästhesietechnische Assistent*innen, Medizinische Technolog*innen für Radiologie, Medizinische Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik, der Akademie für Fort- und Weiterbildung, der pädagogischen Begleitung und Organisation der Freiwilligendienste und der Schülerpraktika zusammen.
- Gesamtverantwortliche Leitung und Vertretung des Bildungscampus nach innen und außen
- Führung, Leitung und Beratung der nachfolgenden Führungsebene
- Gesamtbudgetverantwortung und -planung des Bildungscampus
- Entwicklung der strategischen Ausrichtung in Ab stimmung mit der Pflegedirektion und ausgerichtet an den Unternehmenszielen
- Strukturierung, Organisation, Sicherstellung und Controlling der gesamten Aus-, Fort- und Weiter bildung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Nutzung von Synergieeffekte
- Sicherstellung der Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben im Bereich Bildung
- Förderung und Integration moderner digitaler Tech nologien und Methoden in den Unterrichts- und Fortbildungsprogrammen
- Weiterentwicklung und Gestaltung einer professionell- herzlichen Willkommenskultur im gesamten Bildungscampus
- Patienten- und dienstleistungsorientierte Zusammen arbeit mit allen Berufsgruppen
- Netzwerkarbeit mit externen Gremien und Partnern
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflege- / Gesundheitsmanagement oder ein Studium mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft und / oder Erwachsenenbildung oder in einem vergleichbaren Bereich
- ausgeprägte Führungs- und Kommunikations fähigkeiten
- Organisationskompetenz und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- ausgeprägte analytische und strategische Fähigkeiten
- Kenntnisse und Begeisterungsfähigkeit für aktuelle Entwicklungen im Bildungs- und Gesundheitswesen / Schwerpunkt Krankenhaus und die damit ver bundene kontinuierliche Weiterentwicklung der Bildungsangebote
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum
- die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- ein aufgeschlossenes, engagiertes und hoch qualifiziertes Team
- eine Vergütung nach TVöD-K, die der Bedeutung der Position angemessen ist sowie eine betriebliche Altersversorgung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, Jobticket
JBRP1_DE
Leitung Bildungscampus (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Bildungscampus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Initiativen des Bildungscampus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bildungsziele und -strategien des Städtischen Klinikums Karlsruhe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Das Städtische Klinikum legt großen Wert auf Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf die Ausbildung zu beantworten. Zeige, dass du proaktiv über Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie diese das Klinikum betreffen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Bildungscampus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Städtische Klinikum Karlsruhe. Informiere dich über die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Krankenhauses, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Leitung Bildungscampus. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen und zeige, warum du die ideale Besetzung bist.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Klinikums
Informiere dich über die Werte und die Mission des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Maximalversorgung verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Leitung des Bildungscampus zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Bildungscampus zu erfahren.
✨Präsentiere deine Vision
Sei bereit, deine Vision für den Bildungscampus zu teilen. Überlege dir, wie du die Ausbildung und Entwicklung der Mitarbeiter fördern möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die Qualität der Lehre zu verbessern.