Leitung Bildungscampus (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Leitung Bildungscampus (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Leitung Bildungscampus (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Karlsruhe Teilzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Bildungscampus und sorge für die Aus- und Weiterbildung im Klinikum.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung im Gesundheitswesen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Hochschulstudium im Pflege- oder Gesundheitsmanagement und starke Führungsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 15.03.2025 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leitung des Bildungscampus (m/w/d) Über uns Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für den Geschäftsbereich Pflegedirektion suchen wir zum 01.05.2025 oder nach Vereinbarung eine Leitung des Bildungscampus (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 80 %. Der Bildungscampus am Städtischen Klinikum Karlsruhe bietet ein vielfältiges Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Er trägt als Dienstleister mit der Ausbildung und der beruflichen Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen in allen Bereichen des Klinikums zur Sicherstellung des Betriebes, Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen und einer adäquaten Patientenversorgung bei. Der Bildungscampus setzt sich aus den Fachschulen für Pflegeberufe, Operationstechnische Assistent*innen, Anästhesietechnische Assistent*innen, Medizinische Technolog*innen für Radiologie, Medizinische Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik, der Akademie für Fort- und Weiterbildung, der pädagogischen Begleitung und Organisation der Freiwilligendienste und der Schülerpraktika zusammen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflege- / Gesundheitsmanagement oder ein Studium mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft und / oder Erwachsenenbildung oder in einem vergleichbaren Bereich ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten Organisationskompetenz und betriebswirtschaftliche Kenntnisse ausgeprägte analytische und strategische Fähigkeiten Kenntnisse und Begeisterungsfähigkeit für aktuelle Entwicklungen im Bildungs- und Gesundheitswesen / Schwerpunkt Krankenhaus und die damit verbundene kontinuierliche Weiterentwicklung der Bildungsangebote Ihre Aufgaben bei uns Gesamtverantwortliche Leitung und Vertretung des Bildungscampus nach innen und außen Führung, Leitung und Beratung der nachfolgenden Führungsebene Gesamtbudgetverantwortung und -planung des Bildungscampus Entwicklung der strategischen Ausrichtung in Abstimmung mit der Pflegedirektion und ausgerichtet an den Unternehmenszielen Strukturierung, Organisation, Sicherstellung und Controlling der gesamten Aus-, Fort- und Weiterbildung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Nutzung von Synergieeffekte Sicherstellung der Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben im Bereich Bildung Förderung und Integration moderner digitaler Technologien und Methoden in den Unterrichts- und Fortbildungsprogrammen Weiterentwicklung und Gestaltung einer professionell-herzlichen Willkommenskultur im gesamten Bildungscampus Patienten- und dienstleistungsorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Netzwerkarbeit mit externen Gremien und Partnern Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ein aufgeschlossenes, engagiertes und hoch qualifiziertes Team eine Vergütung nach TVöD-K, die der Bedeutung der Position angemessen ist sowie eine betriebliche Altersversorgung eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, Jobticket Sie haben Interesse? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Elvira Schneider, Geschäftsbereichsleitung Pflegedirektion, unter oder Frau Sanda Lehnert, stellv. Geschäftsbereichsleitung Pflegedirektion, unter oder unter der Telefonnummer 0721/974-1021 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 15.03.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe Bewerben Sie sich jetzt! Jetzt bewerben

Leitung Bildungscampus (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team und vielfältigen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einer modernen Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Bildungscampus (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Städtischen Klinikum Karlsruhe geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungs- und Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese den Bildungscampus beeinflussen könnten. Das wird deine Begeisterungsfähigkeit unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung des Bildungscampus vor. Überlege dir, wie du die Organisation weiterentwickeln würdest und welche Synergieeffekte du nutzen könntest. Dies zeigt deine analytischen und strategischen Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte organisiert hast. Dies wird deine Eignung für die Gesamtverantwortung der Leitung des Bildungscampus unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Bildungscampus (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Führungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationskompetenz
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Strategische Planung
Kenntnisse im Bildungswesen
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Budgetplanung und -verantwortung
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Netzwerkarbeit
Integration digitaler Technologien
Teamführung
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung des Bildungscampus gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Pflege- und Gesundheitsmanagement sowie deine Führungsqualitäten ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Leitung von Bildungsangeboten zeigen. Vergiss nicht, auch deine Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Bildungs- und Gesundheitswesen zu erwähnen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und den Bildungscampus

Informiere dich gründlich über den Bildungscampus und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Fachschulen und deren Bedeutung für die Mitarbeiterentwicklung verstehst.

Hebe deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten hervor

Bereite Beispiele vor, die deine ausgeprägten Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Leitung des Bildungscampus einsetzen würdest.

Analytische und strategische Denkweise zeigen

Sei bereit, über deine analytischen und strategischen Fähigkeiten zu sprechen. Diskutiere, wie du die strategische Ausrichtung des Bildungscampus entwickeln und umsetzen würdest.

Begeisterung für digitale Technologien

Zeige deine Begeisterung für moderne digitale Technologien und Methoden. Erkläre, wie du diese in die Bildungsangebote integrieren möchtest, um die Qualität der Fortbildung zu verbessern.

Leitung Bildungscampus (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>