Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchführung von immunhämatologischen Untersuchungen und Verwaltung des Blutdepots.
- Arbeitgeber: Moderne transfusionsmedizinische Abteilung mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Vergütung nach TVöD-K, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Transfusionsmedizin in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in oder gleichwertige Qualifikation.
- Andere Informationen: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen transfusionsmedizinischen Abteilung eine Mitarbeit in einem sehr freundlichen und engagierten Team eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung die Durchführung von immunhämatologischen Untersuchungen und Prüfverfahren (u. a. Zell- und Infektionsanalytik) von Blutpräparaten die Verwaltung des Blutdepots sowie die Gewin nung und Herstellung von Blutpräparaten eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Medizinisch-technischen Laboratoriums assistenten*in oder eine gleichwertige Qualifikation eine aufgeschlossene und freundliche Wesensart ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Motivation und Einsatzbereitschaft Erfahrungen im Bereich der Transfusionsmedizin sind wünschenswert, gerne bieten wir Ihnen aber auch ohne entsprechende Erfahrungen einen reibungslosen Start und eine qualifizierte Einarbeitung
Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in für dieAbteilung Transfusionsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in für dieAbteilung Transfusionsmedizin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Transfusionsmedizin! Teile deine Motivation und dein Interesse an dem Bereich während des Gesprächs. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Stelle. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in für dieAbteilung Transfusionsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben, um deine Persönlichkeit rüberzubringen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du im Bereich der Transfusionsmedizin gearbeitet hast, lass es uns wissen – das könnte ein echter Pluspunkt sein!
Teamgeist zeigen: Da wir ein engagiertes Team sind, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Erzähl uns von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bist direkt im richtigen Prozess.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Abteilung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Abteilung Transfusionsmedizin verschaffen. Schau dir an, welche Verfahren und Technologien dort verwendet werden und welche aktuellen Themen in der Transfusionsmedizin relevant sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und Motivation unter Beweis stellen. Wenn du schon einmal in einem Team gearbeitet hast, das Herausforderungen gemeistert hat, teile diese Geschichten im Interview.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine freundliche Wesensart und sei offen für Gespräche. Die Chemie zwischen dir und dem Team ist wichtig, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen!