Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in/Kaufleute im Gesundheitswesen
Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in/Kaufleute im Gesundheitswesen

Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in/Kaufleute im Gesundheitswesen

Karlsruhe Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Kliniksekretariat und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe, größtes Krankenhaus der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Zusatzleistungen und ein freundliches Team erwarten dich.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-, Schulkinder-, Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und systemische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten.
Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor: Meike Bottlender) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in/Kaufleute im Gesundheitswesen

in Teilzeit mit 23,4 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben bei uns:
  • Sie stellen die Organisation und Administration des Kliniksekretariats im Team, im Rahmen von Behandlungsberichten (u.a. nach Phonodiktat) sowie interne u. externe Korrespondenz, Bestellwesen, Termin- und Dienstreiseorganisation u. ä., sicher.
  • Sie übernehmen die Vertretung im Chefarztsekretariat und unterstützen bei Bedarf in der Klinikambulanz
  • Sie erstellen und pflegen patientenrelevante Dokumente (bspw. Aufnahme- und Entlassberichte, Rehaanträge, Kostenträgeranfragen, Rezepte)
Sie verfügen über:
  • Eine Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten, Arzthelfer*in bzw. Kauffrau*mann im Gesundheitswesen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse/Englischkenntnisse
  • Berufserfahrung in Kliniksekretariaten oder Ambulanzen
  • Kenntnisse der medizinisch-psychiatrischen Nomenklatur sind von Vorteil
  • Sehr gute PC-Kenntnisse, sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen, ORBIS-Kenntnisse wünschenswert
  • Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Patient*innen, deren Angehörigen und dem Team sowie sichere Umfangsformen
  • Grundkenntnisse GOÄ Abrechnung sind vorteilhaft

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: wie z. B. JobRad, vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über „Corporate Benefits“ und vieles mehr
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 16.11.2025.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Sekretariate (Tel. 0721/974-3906) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in/Kaufleute im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung in einem der größten Krankenhäuser der Region bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und ein modernes Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsangeboten und zahlreichen Zusatzleistungen wie JobRad und vergünstigten Deutschland-Tickets fördert das Klinikum eine positive Work-Life-Balance und ein unterstützendes Teamklima, das auf Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft basiert.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in/Kaufleute im Gesundheitswesen

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Kliniken oder Praxen direkt und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktika. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und Antworten, damit du im Gespräch selbstbewusst auftrittst.

Bewirb dich über unsere Website!

Wir haben viele spannende Stellenangebote auf unserer Website. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt online. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in/Kaufleute im Gesundheitswesen

Organisation und Administration
Behandlungsberichte erstellen
Interne und externe Korrespondenz
Terminorganisation
Dienstreiseorganisation
Patientenrelevante Dokumente pflegen
Kenntnisse der medizinisch-psychiatrischen Nomenklatur
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
PC-Kenntnisse
MS Office-Anwendungen
ORBIS-Kenntnisse
Freundlichkeit im Umgang mit Patient*innen
Hilfsbereitschaft
Grundkenntnisse GOÄ Abrechnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem natürlichen, authentischen Stil. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!

Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen!

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Städtische Klinikum Karlsruhe verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, insbesondere die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Arztsekretär*in unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Organisationstalent, Teamarbeit oder den Umgang mit Patienten gezeigt hast. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen im Kliniksekretariat fragen oder wie das Team zusammenarbeitet. Solche Fragen helfen dir auch, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In einem medizinischen Umfeld sind Soft Skills wie Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit besonders wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um eine positive Erfahrung für Patienten und Kollegen zu schaffen.

Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in/Kaufleute im Gesundheitswesen
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>