Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Urologischen Klinik bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem Lehrkrankenhaus.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.09.2025 in Vollzeit mit 39 Wochenstunden verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für die Klinik für Urologie (Direktor: Prof. Dr. Dogu Teber) suchen wir zum 01.09.2025 eine*n Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in für die Urologische Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in für die Urologische Klinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Urologische Klinik und deren spezifische Abläufe. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Abteilung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Arbeitsalltag in der Urologie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen und speziell in der Urologie. Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in für die Urologische Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe: Recherchiere über das Krankenhaus und die Urologische Klinik. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Rolle, die du übernehmen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Arztsekretär*in hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in der Büroorganisation zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Urologische Klinik qualifiziert. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Städtische Klinikum Karlsruhe und die Urologische Klinik informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Stelle und deinen Erfahrungen im medizinischen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Medizinische*r Fachangestellte*r unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Mitarbeitern verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut in das bestehende Team integriert werden kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise in der Urologischen Klinik zu erfahren oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.