Medizinische*r Fachangestellte*r / Medizinisch-Technische*r Assistent*in Hals-Nasen-Ohrenklinik (m/w
Medizinische*r Fachangestellte*r / Medizinisch-Technische*r Assistent*in Hals-Nasen-Ohrenklinik (m/w

Medizinische*r Fachangestellte*r / Medizinisch-Technische*r Assistent*in Hals-Nasen-Ohrenklinik (m/w

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Durchführung von Audiometrie und Funktionstests bei Patienten, inklusive Hörprüfungen.
  • Arbeitgeber: Moderne Hals-Nasen-Ohrenklinik mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Medizinisch-Technische*r Assistent*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsangebote und ein freundliches Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche AltersvorsorgeEine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit der Möglichkeit zur WeiterentwicklungEin umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen FortbildungenZahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der GesundheitsförderungDurchführung von Audiometrie und Funktionstests bei stationären und ambulanten PatientenVestibularisdiagnostikDurchführung von Hörprüfungen mit Schwerpunkt PädaudiologieFotodokumentation der Patienten vor und nach der OPEine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r mit Erfahrung in der Audiometrie oder Medizinisch-Technische*r Assistent*in mit Schwerpunkt Audiometrie oder HNO-Audiologie Assistent*inEin sicheres und freundliches Auftreten insbesondere im Umgang mit unseren PatientenInteresse und Freude an eigenständiger Tätigkeit und ein ausgeprägtes VerantwortungsbewusstseinFlexibilität und OrganisationsgeschickTeam- und KooperationsfähigkeitFreude am Umgang mit Kindern

Medizinische*r Fachangestellte*r / Medizinisch-Technische*r Assistent*in Hals-Nasen-Ohrenklinik (m/w Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Medizinische Fachangestellte und Medizinisch-Technische Assistenten in der Hals-Nasen-Ohrenklinik. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD-K, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie dem vergünstigten Deutschland-Ticket und JobRad fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Unsere moderne Klinik legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und die Freude an der Arbeit mit Patienten, insbesondere mit Kindern.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*r Fachangestellte*r / Medizinisch-Technische*r Assistent*in Hals-Nasen-Ohrenklinik (m/w

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Medizinische*r Fachangestellte*r interessierst, zögere nicht, direkt mit der Klinik in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Besichtigung – das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote, insbesondere im Bereich Audiometrie. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich an der Arbeit interessiert bist.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Fachangestellte*r / Medizinisch-Technische*r Assistent*in Hals-Nasen-Ohrenklinik (m/w

Audiometrie
Funktionstests
Vestibularisdiagnostik
Hörprüfungen
Pädaudiologie
Fotodokumentation
Sicheres Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Umgang mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Hebe deine Erfahrungen in der Audiometrie oder HNO-Audiologie hervor!

Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Hals-Nasen-Ohrenklinik einholen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und ihre Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle viel mit Audiometrie und Funktionstests zu tun hat, sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein freundliches Auftreten

Ein sicheres und freundliches Auftreten ist besonders wichtig im Umgang mit Patienten. Übe, wie du dich vorstellen würdest und achte darauf, dass deine Körpersprache offen und einladend ist. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Fort- und Weiterbildungen anbietet, nutze die Gelegenheit, um nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Medizinische*r Fachangestellte*r / Medizinisch-Technische*r Assistent*in Hals-Nasen-Ohrenklinik (m/w
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
  • Medizinische*r Fachangestellte*r / Medizinisch-Technische*r Assistent*in Hals-Nasen-Ohrenklinik (m/w

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-13

  • Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>