Auf einen Blick
- Aufgaben: Importiere Bilddaten, plane Termine und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe - größtes Krankenhaus der Region mit modernem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich, Teamfähigkeit und Computerkenntnisse.
- Andere Informationen: Attraktive Zusatzleistungen wie vergünstigtes Deutschland-Ticket und Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche AltersvorsorgeEine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit der Möglichkeit zur WeiterentwicklungAttraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen, flexiblen ModellenEin umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen FortbildungenWeitere Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Import von externen Bilddaten und BefundenBereitstellung von Bilddaten für Patienten und ZuweiserPflege und Korrektur der Fall- und Patientenstammdaten in den radiologischen SoftwaresystemenSchnittstellenbetreuung der radiologischen SoftwaresystemeTerminplanung und TerminvergabeAdministrative und organisatorische Tätigkeiten Eine abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich oder eine kaufmännische Berufsausbildung, wünschenswert mit Vorkenntnissen in der medizinischen Administration und TerminologieSicherer und qualifizierter Umgang mit ComputersystemenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitFreundlichkeit, Flexibilität, Kommunikationsstärke und souveränes AuftretenEinfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Patienten*innenOffenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierungen
Mitarbeiter*in in der radiologischen Bilddatenverarbeitung und Untersuchungskoordination (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in der radiologischen Bilddatenverarbeitung und Untersuchungskoordination (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Position hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Außerdem kannst du direkt mit uns in Kontakt treten, wenn du Fragen hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten! Manchmal kann eine Position, die nicht genau deinem Traumjob entspricht, der erste Schritt in die richtige Richtung sein. Nutze jede Gelegenheit, um Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in der radiologischen Bilddatenverarbeitung und Untersuchungskoordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Betone deine Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrungen im medizinischen Bereich oder in der Administration hast, dann lass uns das wissen! Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen. Das gibt uns ein besseres Bild von dir.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Städtische Klinikum Karlsruhe und seine Abteilungen einholen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bilddatenverarbeitung und der Terminorganisation unter Beweis stellen. So kannst du während des Interviews anschaulich erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie zu erfahren.
✨Zeige deine Soft Skills
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du mit Kollegen und Patienten umgehst. Teile Erfahrungen, die deine Freundlichkeit und Flexibilität verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.