Personalreferentin Stellvertretende Abteilungsleitung Arbeitszeit
Personalreferentin Stellvertretende Abteilungsleitung Arbeitszeit

Personalreferentin Stellvertretende Abteilungsleitung Arbeitszeit

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung des elektronischen Dienstplans und Beratung zu Arbeitszeitfragen.
  • Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe, größtes Krankenhaus der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitszeitmodelle in einem modernen und engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Arbeitszeitmanagement von Vorteil.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für den Geschäftsbereich Personal, Abteilung 3 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalreferent*in als stellvertretende Abteilungsleitung unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Die Abteilung 3 (bestehend aus 5 Mitarbeitenden) ist Ansprechpartner für Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie für die Abwicklung der elektronischen Dienstplanabrechnung und die Übergabe der daraus resultierenden Daten an die Entgeltabrechnung.Ihre Aufgaben bei uns:Betreuung und Abbildung der Beschäftigten aller Dienstarten im elektronischen Dienstplanprogramm Time Office der Firma Pradtke Customizing des Programms Time Office Ansprechpartner*in bei allen, zum Themenbereich der Abteilung Arbeitszeitmanagement gehörenden Fragestellungen, die den Pflegedienst, ärztlichen Dienst sowie alle anderen Dienstarten betreffen Durchführung eines zeitwirtschaftlichen Monitorings unter Beachtung gesetzlicher und tarifrechtlicher Vorgaben Beratung aller Berufsgruppen des Klinikums bei der Erstellung von neuen Arbeitszeitmodellen hinsichtlich arbeitszeitrechtlicher und tariflicher Regelungen Umsetzung neuer Tarifabschlüsse im elektronischen Dienstplanungsprogramm Time Office der Firma Pradtke Erstellung von Personalbedarfsberechnungen Vertretung der Abteilungsleitung bei AbwesenheitMit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder eine kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung im Personalbereich Erfahrung im Arbeitszeitmanagement oder Personalcontrolling sind von Vorteil Fundierte Kenntnisse über das Arbeitszeitgesetz, das Betriebsverfassungsgesetz und der Tarifverträge (insbesondere des TVöD-K und TV-Ärzte / VKA) Erste Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Dienstplanprogrammen Gute Kenntnisse in der Abrechnung variabler Entgeltbestandteile sowie Erfahrungen in der Zeitwirtschaft Routinierter Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS Office), wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit SAP-HCM Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Leistungsbereitschaft, gute Sozialkompetenz sowie sehr gute kommunikative FähigkeitenDas erwartet Sie bei uns:Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung Die Mitarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K), welche die Bedeutung der zu besetzenden Position abbildet sowie eine betriebliche Altersvorsorge Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen Weitere Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025 über unseren Stellenmarkt Website. Bei Fragen steht Ihnen Frau Ecker, stellv. Leitung des Geschäftsbereichs Personal, unter der Telefonnummer 0721/974-1419, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhewww.klinikum-karlsruhe.deBewerben Sie sich jetzt

Personalreferentin Stellvertretende Abteilungsleitung Arbeitszeit Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Das Städtische Klinikum Karlsruhe bietet eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Umfeld, das auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen Wert legt. Mit einem engagierten Team und attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Deutschland-Ticket und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten ist es ein hervorragender Arbeitgeber im Gesundheitswesen der Region. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD-K, was die Bedeutung der Position unterstreicht.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalreferentin Stellvertretende Abteilungsleitung Arbeitszeit

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über offene Stellen als durch offizielle Ausschreibungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Städtischen Klinikums Karlsruhe verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch Informationen über das Unternehmen und die Kultur, die dir helfen können, dich besser vorzubereiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position! Wenn du im Gespräch oder in der Kommunikation mit uns deine Motivation und Leidenschaft für das Arbeitszeitmanagement und die Personalentwicklung zeigst, bleibst du positiv im Gedächtnis.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferentin Stellvertretende Abteilungsleitung Arbeitszeit

Kenntnisse im Arbeitszeitmanagement
Erfahrung im Personalcontrolling
Fundierte Kenntnisse über das Arbeitszeitgesetz
Kenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes
Kenntnisse der Tarifverträge (TVöD-K, TV-Ärzte / VKA)
Erfahrung mit elektronischen Dienstplanprogrammen (Time Office)
Kenntnisse in der Abrechnung variabler Entgeltbestandteile
Erfahrungen in der Zeitwirtschaft
Routinierter Umgang mit MS Office
Erfahrungen mit SAP-HCM
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Leistungsbereitschaft
Gute Sozialkompetenz
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für diese Stelle bist. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Qualifikation und Erfahrung einbringst. Wir lieben es, wenn alles gut organisiert ist!

Beziehe dich auf die Stellenanzeige: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und gehe darauf ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir dir bieten. So zeigst du uns, dass du die Anforderungen wirklich verstanden hast.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unseren Stellenmarkt auf der Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie schnell bei der richtigen Person landen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Städtische Klinikum Karlsruhe verschaffen. Informiere dich über die Abteilung, in der du arbeiten möchtest, und verstehe die Herausforderungen im Arbeitszeitmanagement. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalbereich und im Arbeitszeitmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Abteilung oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denken kannst.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle als Personalreferent*in. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du klar und überzeugend sprichst.

Personalreferentin Stellvertretende Abteilungsleitung Arbeitszeit
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
  • Personalreferentin Stellvertretende Abteilungsleitung Arbeitszeit

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-13

  • Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>