Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in der Chirurgie, arbeite im Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für die Station der Kinderchirurgie suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit im Schichtbetrieb.
Pflegefachkraft (m /w /d) - Station der Kinderchirurgie Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m /w /d) - Station der Kinderchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kinderchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Kindern und deren Familien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Bereich der Kinderchirurgie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Station zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung betreffen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Kindern. Deine Motivation und dein Engagement können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m /w /d) - Station der Kinderchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Städtische Klinikum Karlsruhe. Informiere dich über die Werte, die Arbeitsweise und die speziellen Anforderungen der Station der Kinderchirurgie.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der Kinderchirurgie, und hebe deine Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Bewerbung auf diese Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kinderchirurgie. Bereite Antworten auf häufige Fragen zu pflegerischen Verfahren und Notfallsituationen vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Empathie zeigen
In der Kinderchirurgie ist Empathie besonders wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam mit Patienten und deren Familien umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Die Arbeit in einem Krankenhaus erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor und erläutere, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Station zu erfahren.