Pflegefachkraft Stroke Unit (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft Stroke Unit (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten auf der Stroke Unit in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit exzellenter Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich, starte deine Karriere in einem renommierten Krankenhaus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für die Stroke Unit suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit.

Pflegefachkraft Stroke Unit (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Das Städtische Klinikum Karlsruhe bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte, die in einem dynamischen und unterstützenden Team arbeiten möchten. Mit einer starken Fokussierung auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie einem positiven Arbeitsklima, ist das Klinikum ein attraktiver Arbeitgeber in der Region. Zudem profitieren Sie von der Anbindung an die Universität Freiburg, was zusätzliche Chancen zur fachlichen und persönlichen Entfaltung eröffnet.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Stroke Unit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stroke Unit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Pflege von Schlaganfallpatienten hast und bereit bist, dich den besonderen Bedürfnissen dieser Patienten zu widmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stroke Unit. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung und im Umgang mit neurologischen Patienten testen. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und kompetent handeln kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Schlaganfallforschung und -behandlung. Dies zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung und deine Leidenschaft für die Pflege in diesem speziellen Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Stroke Unit (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Erfahrung in der neurologischen Pflege
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Dokumentationsfähigkeiten
Medikamentenmanagement
Patientenbeobachtung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Zeitmanagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe: Recherchiere die Werte und die Mission des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Verstehe, wie die Stroke Unit funktioniert und welche speziellen Anforderungen an Pflegefachkräfte gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft in der Stroke Unit hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse und bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Schlaganfallversorgung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Stroke Unit

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Stroke Unit des Städtischen Klinikums Karlsruhe informieren. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in dieser Abteilung, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Patienten betreffen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Bedürfnisse der Patienten immer im Fokus hast.

Stelle eigene Fragen

Nutze die Gelegenheit, um eigene Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Krankenhaus. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur in der Stroke Unit, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Pflegefachkraft Stroke Unit (m/w/d)
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Jetzt bewerben
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>