Stellvertretende*r Chefarztsekretär*in in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Stellvertretende*r Chefarztsekretär*in in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Stellvertretende*r Chefarztsekretär*in in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Karlsruhe Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertretung im Chefarztsekretariat und Organisation von internen Fortbildungen.
  • Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe, größtes Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Vergütung nach TVöD-K, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich und Organisationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Gründliche Einarbeitung und umfassende Fortbildungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin (Direktor Prof. Dr. F. Kehl) suchen wir zum 01.01.2026 eine*n

Stellvertretende*n Chefarztsekretär*in in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

unbefristet in Teilzeit, zunächst mit 25 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben bei uns:
  • Vertretung im Chefarztsekretariat
  • Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs
  • Administrative Aufgaben, wie z. B. Aktenpflege, Ablage, Versandarbeiten, Anfordern und Weiterleiten diverser Unterlagen
  • Postbearbeitung, Telefondienst, Beschaffung von Büromaterialien
  • Empfang und Betreuung von Besucher*innen
  • Organisation von internen Fortbildungen und Veranstaltungen sowie Sitzungen
Aufgaben der Stellvertretung der Chefarztsekretärin:
  • Sie koordinieren die umfangreiche Terminplanung des Klinikdirektors, verbunden mit allen sich hieraus ergebenden organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
  • Ein weiterer wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt ist das Zusammenstellen von Unterlagen der Klinik, die vorbereitet an die Abrechnungsfirma versandt werden sowie die Bearbeitung von Versicherungsanfragen
  • Die Planung, Organisation und Durchführung von Kongressveranstaltungen und die Verwaltung der Drittmittel sowie Rechnungs- und Zahlungsverkehr erledigen Sie eigenverantwortlich
Sie verfügen über:
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r – alternativ eine Berufsausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich
  • Organisationsfähigkeit und zeitliche Flexibilität bei Vertretungssituationen
  • Freundlichkeit, Teamfähigkeit und souveränes Auftreten
  • Interesse und Freude an eigenständiger Tätigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • Gründliche Einarbeitung im Tätigkeitsfeld
  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 16.11.2025
Für weitere Auskünfte steht Herr Prof. Dr. Kehl oder Frau Müller (Telefonnummer: 0721/974-1601) gerne zur Verfügung. Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Stellvertretende*r Chefarztsekretär*in in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Das Städtische Klinikum Karlsruhe bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für alle Mitarbeiter*innen, insbesondere in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin. Mit einer umfassenden Einarbeitung, attraktiven Arbeitszeitmodellen und einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima. Als größtes Krankenhaus der Region und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg profitieren Sie von einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem modernen Umfeld.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende*r Chefarztsekretär*in in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops und sprich mit den Menschen dort. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kliniken und Einrichtungen zu, die dich interessieren. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika. Das zeigt Initiative und kann Türen öffnen!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über die Klinik und die spezifische Abteilung, in der du arbeiten möchtest. Überlege dir, welche Fragen du stellen kannst und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die vielleicht perfekt zu dir passen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende*r Chefarztsekretär*in in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Organisationstalent
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Souveränes Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Zeitliche Flexibilität
Eigenständige Arbeitsweise
Erfahrung im Umgang mit medizinischen Unterlagen
Koordinationsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Veranstaltungsorganisation
Kenntnisse im Rechnungs- und Zahlungsverkehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Position brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir schnell die wichtigsten Infos finden und verstehen.

Sei konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret in deinen Aussagen. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht einen starken Eindruck!

Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Städtische Klinikum Karlsruhe und die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und die Teamstruktur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Wenn du von Situationen erzählst, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben gemeistert hast, wird das deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Sei bereit für situative Fragen

Erwarte Fragen, die auf deine Reaktion in bestimmten Situationen abzielen. Zum Beispiel: 'Wie würdest du mit einem unerwarteten Terminwechsel umgehen?' Überlege dir im Voraus, wie du solche Herausforderungen meistern würdest, um deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kontakt mit verschiedenen Personen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Besucher*innen empfangen oder interne Fortbildungen organisiert hast. Das zeigt, dass du souverän und professionell auftreten kannst.

Stellvertretende*r Chefarztsekretär*in in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
  • Stellvertretende*r Chefarztsekretär*in in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

    Karlsruhe
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>