Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement
Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement

Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement

Karlsruhe Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das digitale Flächen- und Gebäudemanagement im Krankenhaus kennen und arbeite mit einem modernen CAFM-System.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe, das größte Krankenhaus der Region Mittlerer Oberrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in den Krankenhausalltag und bringe deine Ideen zur Prozessoptimierung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Facility Management oder verwandten Fächern und gute MS Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Tolles Team, flexible Arbeitszeiten und viele Zusatzleistungen warten auf dich!

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Der Geschäftsbereich Infrastruktur mit den Abteilungen Gastronomischer Service, Logistik, Wäscheversorgung, Zentraleinkauf, Technisches Management, Planung und Bau, Informationstechnologie, Medizintechnik sowie Stabsstellen verantwortet die Errichtung, die Erneuerung und den Betrieb der technischen Infrastruktur, der Gebäude und der Außenanlagen, um für Patienten, Personal und Besucher optimale Bedingungen zu gewährleisten.

Für die Abteilung Technisches Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Du arbeitest dich in das CAFM-System NOVA FM ein und sammelst erste Erfahrungen im digitalen Flächen- und Gebäudemanagement.
  • Du überprüfst und aktualisierst die hinterlegten Raumpläne und Gebäudedaten, dafür gehst du vor Ort und bekommst tiefe Einblicke in den Krankenhausalltag.
  • Du unterstützt das CAFM-Team bei der Erstellung von Auswertungen und bringst eigene Ideen zur Optimierung der Prozesse ein.

Du verfügst über:

  • Eine Immatrikulation in einem Studium, vorzugsweise im Bereich Facility Management, Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Lust, tiefere Einblicke in die Organisation und den Betrieb eines Krankenhauses zu bekommen.
  • Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und die Einarbeitung in neue Programme fällt dir leicht.
  • Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke und gehst gerne auf Menschen zu.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Ein modernes CAFM-System mit hohem Integrationsgrad in einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenfeld.
  • Ein tolles Team, das sich sehr auf Deine Unterstützung freut.
  • Ein attraktives Gehaltspaket (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen.
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld.
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen.
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 30.11.2025. Für weitere Auskünfte steht Dir Frau Michéle Hohenadel, Teamleitung CAFM unter der Telefonnummer 0721/974-61593 oder Frau Kohler, Abteilungsleitung Technisches Management, unter der Telefonnummer 0721/974-1500 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Das Städtische Klinikum Karlsruhe bietet als größtes Krankenhaus der Region nicht nur eine herausragende medizinische Versorgung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Werkstudent*innen im digitalen Flächen- und Gebäudemanagement. Mit einem modernen CAFM-System, einem engagierten Team und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten in einem dynamischen Krankenhausalltag besonders lohnenswert machen.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder sogar ehemaligen Praktikanten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nur durch persönliche Empfehlungen besetzt werden.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Besuche Jobmessen oder Veranstaltungen, die mit deinem Studienbereich zu tun haben. Dort kannst du direkt mit Unternehmen in Kontakt treten und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im digitalen Flächen- und Gebäudemanagement einbringen kannst. Zeige, dass du motiviert bist und echte Ideen hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement

CAFM-System NOVA FM
Raumpläne und Gebäudedaten aktualisieren
MS Office Kenntnisse
Excel
selbstständige Arbeitsweise
strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interesse an Facility Management
Einarbeitung in neue Programme
Optimierung von Prozessen
Einblicke in Krankenhausorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen hervor, die für die Position wichtig sind. Wenn du schon mal mit CAFM-Systemen oder im Facility Management gearbeitet hast, lass es uns wissen! Das zeigt, dass du die richtige Person für den Job bist.

Achte auf Struktur und Klarheit: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und was du uns bieten kannst.

Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Verstehe das Unternehmen

Informiere dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe und seine Abteilungen, insbesondere das Technische Management. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Kommunikationsstärke oder deine Fähigkeiten in MS Office unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im digitalen Flächen- und Gebäudemanagement zu erfahren.

Sei du selbst

Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich über deine Erfahrungen und zeige deine Begeisterung für die Position. Das Team möchte sehen, dass du motiviert bist und gut ins Team passt.

Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>