Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten mit Atemtherapie und arbeite eng mit einem motivierten Team zusammen.
- Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg, ein dynamisches und wachsendes Akutkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger und Weiterbildung zum Atmungstherapeuten erforderlich.
- Andere Informationen: Großes persönliches Entwicklungspotenzial in einer engagierten Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot. Da sich die Versorgung von pneumologischen und neurologischen Patienten (m/w/d) am Klinikum Lüneburg intensiviert, möchten wir das Team der Atmungstherapeuten (m/w/d) erweitern. Daher suchen wir für unsere Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Pneumologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Atmungstherapeuten (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist mit 30 Stunden wöchentlich teilzeitgeeignet. – Einleitung und Schulung therapeutischer Maßnahmen unter ärztlicher Supervision (nichtinvasive Beatmung, Sekretmanagement einschließlich Bronchoskopien, Indikationsprüfung von Langzeitsauerstofftherapien, antiobstruktive Therapieanwendung, Untersuchungen des Schlucktaktes mittels fiberoptischer Endoskopie, Trachealkanülenmanagement) – Auswertung von transkutanen CO2-Messungen und Polygrafien – Kontrolle und Optimierung von Beatmungseinstellungen bei invasiv und nichtinvasiv beatmeten Patienten (m/w/d) auf der pneumologischen Station und Intensivstation – Geräteverordnung und Anbindung der Patienten an die Versorgerfirma – Organisation der außerklinischen Weiterversorgung der Beatmungspatienten (m/w/d) – Telefonische Sprechstunde für technische oder Anwenderprobleme – Terminvereinbarung und Koordination der Kontrolluntersuchungen – Schulung von Betroffenen, Angehörigen und allen an der Behandlung teilnehmenden Berufsgruppen – Eigenständiger Arbeitsbereich als Bindeglied zwischen Pflege- und Ärzteteam – Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Atmungstherapeuten (m/w/d) – Erfahrungen in der Intensiv- oder Beatmungspflege und im Umgang mit pneumologischen und neurologischen Patienten (m/w/d) – Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft – Selbstständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise – Attraktive, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum – Motiviertes und qualifiziertes Team engagierter Kollegen (m/w/d) – Großes persönliches Entwicklungspotenzial innerhalb der stark wachsenden Klinik – Attraktive Vergütung nach den Regelungen des TVÖD-K – Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Angebote zum Betriebssport – Fahrradleasing, HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Dr. Ayse Acar unter (Inhalt entfernt) und Frau Sarigül Kesen unter (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular unter (Inhalt entfernt) oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Personalabteilung Postfach 2823 | 21318 Lüneburg (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Kontakt: Dr. med. Ayse Acar Leitende Oberärztin (Inhalt entfernt) Tel. (Inhalt entfernt) Sarigül Kesen Atmungstherapeutin (Inhalt entfernt)
Atmungstherapeut (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)) - Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Atmungstherapeut (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)) - Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team des Städtischen Klinikums Lüneburg in Verbindung zu setzen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Atmungstherapie informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die vielleicht schon im Klinikum Lüneburg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du dich mit unserem Klinikum identifizierst und die Initiative ergreifst. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle erforderlichen Informationen enthält.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Atmungstherapeut (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)) - Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt uns, dass du die Stelle ernst nimmst und dich mit dem Klinikum identifizierst.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsformular, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. So können wir dich schneller kennenlernen und vielleicht bald im Team begrüßen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Städtische Klinikum Lüneburg verschaffen. Schau dir die verschiedenen Abteilungen an und informiere dich über deren Leistungen, insbesondere im Bereich der Pneumologie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Atmungstherapeut unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Abteilung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
In der Gesundheitsbranche ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder bereit warst, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.