Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner für Patienten und koordiniere ihre Versorgung im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Lüneburg ist ein dynamisches Akutkrankenhaus und großer Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, interessantes Aufgabenspektrum und ein multiprofessionelles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegeausbildung oder medizinische Fachangestellte mit Erfahrung im klinischen Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 8 TVöD-K eingruppiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH — Casemanager (m/w/d) für die Klinik für Geriatrie (Pflegefachkraft, Klinische Kodierfachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d))Es kann sein, dass sich eine große Anzahl von Bewerbern auf diese Stelle bewirbt. Schicken Sie daher Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung so schnell wie möglich ab.Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.Für unsere Klinik für Geriatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenCasemanager (m/w/d) für die Klinik für Geriatriein Vollzeit oder Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 30 Stunden.Als Casemanager (m/w/d) der Geriatrie sind Sie zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Patientinnen und Patienten, die Angehörigen, die niedergelassenen Haus- und Fachärzte sowie die Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste. Sie begleiten unsere Patientinnen und Patienten von der Aufnahmeplanung bis zur Entlassung.Ihre AufgabenKodierung von Diagnosen, Prozeduren und aller übrigen DRG-relevanten Sachverhalte anhand der elektronischen PatientenakteVisitenbegleitung und Management der PatientenunterlagenÜberwachung und Steuerung der Belegungs- und VerweildauersituationVerweildaueroptimierung entsprechend des DRG-Systems und nach Vorgaben des InEKdie Überprüfung der Vollständigkeit und Korrektheit der ärztlichen und pflegerischen Dokumentationdas Abhalten interner Weiterbildungen rund um DRG-Sachverhalte bzw. Dokumentationsvorgabeninterdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Krankenhauses, insbesondere mit Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten, Sozialdienst/Entlassungsmanagementdie Entlassungsplanung und bei Bedarf die Organisation der weiteren Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst/EntlassungsmanagementIhr Profilpflegerische Berufsausbildung oder eine Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Berufserfahrungen im klinischen Umfeldwünschenswert ist eine Weiterbildung zur Klinischen Kodierfachkraft (m/w/d), zum Klinischen Casemanager (m/w/d) oder gleichwertiggute Kenntnisse in der DRG-Systematik, in den deutschen Kodierrichtlinien, in den Klassifikationen zur Kodierung von Diagnosen und Prozeduren und in den Abrechnungsbestimmungengute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse in einem KrankenhausinformationssystemWir wünschen uns eine kommunikative und belastbare Persönlichkeit mit• einem hohen Maß an Integrationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft• einer vernetzten und wirtschaftlichen Denkweise• der Fähigkeit selbstständig ziel- und ergebnisorientiert zu entscheiden• einer offenen, kommunikativen und freundlichen Art gegenüber den Angehörigen aller Berufsgruppen des Hauses und unseren Patientinnen und Patienten.Das können Sie von uns erwartenWir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, ein interessantes Aufgabenspektrum und den Einsatz in einem multiprofessionellen Team.Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 8 TVöD-K eingruppiert.Interessiert? Dann bewerben Sie sichWir freuen uns auf Sie!Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere stellv. Geschäftsbereichsleitung des Medizincontrollings, Frau Steffi Petruschkat, unter.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbHPostfach 282321318 Lüneburg
Casemanager (m/w/d) für die Klinik für Geriatrie (Pflegefachkraft, Klinische Kodierfachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)) Mit Berufserfah Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Casemanager (m/w/d) für die Klinik für Geriatrie (Pflegefachkraft, Klinische Kodierfachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)) Mit Berufserfah
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Lüneburg arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie und im DRG-System. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und Dokumentation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Casemanager unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Kooperation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Casemanager (m/w/d) für die Klinik für Geriatrie (Pflegefachkraft, Klinische Kodierfachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)) Mit Berufserfah
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Casemanager-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Geriatrie und deine Kenntnisse im DRG-System.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise dargestellt sind.
Bewerbung schnell einreichen: Da viele Bewerber erwartet werden, reiche deine Bewerbung so schnell wie möglich über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die DRG-Systematik vor
Da gute Kenntnisse in der DRG-Systematik für die Position als Casemanager entscheidend sind, solltest du dich intensiv mit den relevanten Richtlinien und Abrechnungsbestimmungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle des Casemanagers ist eine offene und freundliche Kommunikation unerlässlich. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen oder Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der interdisziplinären und multiprofessionellen Zusammenarbeit, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit im Krankenhaus verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Einen klaren Karriereweg skizzieren
Sei bereit, über deine beruflichen Ziele und Weiterbildungspläne zu sprechen. Wenn du bereits eine Weiterbildung zur Klinischen Kodierfachkraft oder zum Klinischen Casemanager angestrebt hast, teile dies mit und erkläre, wie diese Qualifikationen deine Arbeit als Casemanager unterstützen können.