Facharzt (m/w/d) Pathologie
Jetzt bewerben

Facharzt (m/w/d) Pathologie

Lüneburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Pathologie-Fälle analysieren und Diagnosen stellen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lüneburg ist ein modernes Akutkrankenhaus mit breitem medizinischen Angebot.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Pathologie sein und Interesse an innovativer Diagnostik haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Zusammenarbeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 562 Planbetten und die größte von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg, des größten Arbeitgebers und Ausbilders der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.

Wir suchen für unser Institut und die Praxis für Pathologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Pathologie. Die Pathologie Lüneburg gliedert sich in das Institut für Pathologie am Städtischen Klinikum und die Praxis für Pathologie im Ambulanzzentrum am Städtischen Klinikum gGmbH, beides unter der Leitung von Dr. Anja Peters. Durch diese Konstellation ergibt sich ein breites Einsendespektrum ambulanter und stationärer Fälle.

Im Städtischen Klinikum gibt es 6 zertifizierte Krebszentren (Brustkrebs, gynäkologische Krebserkrankungen, Darmkrebs, Pankreaskrebs, Speiseröhrenkrebs, Prostatakrebs), außerdem eine große renommierte CED-Ambulanz. Die Praxis versorgt niedergelassene Kolleginnen und Kollegen sowie weitere Krankenhäuser, ist außerdem i.R. des Mammographiescreenings tätig.

Facharzt (m/w/d) Pathologie Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Das Klinikum Lüneburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein breites medizinisches Leistungsspektrum bietet, sondern auch eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung fördert. Als akademisches Lehrkrankenhaus profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer kollegialen Kultur, die den Austausch und die persönliche Entwicklung unterstützt. Die Lage in Lüneburg ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität in einer attraktiven Region.
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Pathologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Pathologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit den spezifischen Angeboten und Schwerpunkten des Klinikums Lüneburg vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie zu diskutieren. Informiere dich über neue Technologien und Behandlungsmethoden, die für das Klinikum relevant sein könnten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen, um deine Eignung für das Team zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Pathologie

Fachliche Kompetenz in der Pathologie
Diagnostische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Krebsdiagnostik
Erfahrung mit histopathologischen Techniken
Umgang mit modernen Labortechnologien
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kollegen und Patienten
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur kritischen Bewertung von Befunden
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Lüneburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Lüneburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das medizinische Leistungsspektrum zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt für Pathologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pathologie und deine Motivation, im Klinikum Lüneburg zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und professionell präsentiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Lüneburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lüneburg und seine verschiedenen Abteilungen informieren. Verstehe die Struktur des Krankenhauses, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Herausforderungen in der Pathologie.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Facharzt für Pathologie zu nennen. Überlege dir, wie du komplexe Fälle gelöst hast oder welche besonderen Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Institut für Pathologie zu erfahren. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der interdisziplinären Kommunikation beigetragen hast.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>