Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) im Herz-Kreislauflabor
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) im Herz-Kreislauflabor

Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) im Herz-Kreislauflabor

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst kardiologische Untersuchungen und Behandlungen im Herz-Kreislauflabor durch.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum bietet ein interdisziplinäres Team und moderne medizinische Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Kinderkrankenpfleger mit Erfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitgeeignet und bietet ein Zwei-Schicht-System.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einstellungsdatum ab sofort. Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung ist im Funktionsdienst des Städtischen Klinikums zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des Gesundheits- und Krankenpflegers/ Gesundheits- und Kinderkrankenpflegers (m/w/d) im Herz-Kreislauflabor (HKL) neu zu vergeben. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Der Aufgabenbereich des Herz-Kreislauflabors umfasst alle invasiven und nicht invasiven kardiologischen Untersuchungsverfahren (versch. Katheterlaborverfahren, elektrophysiologisches Labor - EPU, EKG-Untersuchungen einschließlich Ergometrien, Langzeitblutdruck/EKG-Registrierung/-Auswertung, Schrittmacherimplantationen/kontrollen, Kardioversionen, etc.).

Die Arbeitszeit liegt derzeit zwischen 7.00 und 18.00 Uhr (Zwei-Schicht-System). Die übrigen Zeiten sowie die Wochenenden und Feiertage werden durch einen Rufdienst abgedeckt.

Voraussetzung für die Übernahme der Stelle ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Ausbildungsberuf.

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m.

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder per Email. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt: Patrick Evel, Pflegedirektor, Tel.

Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) im Herz-Kreislauflabor Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Das Städtische Klinikum bietet Ihnen als Gesundheits- und Krankenpfleger im Herz-Kreislauflabor eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären Team. Mit attraktiven Benefits wie einer umfassenden betrieblichen Altersvorsorge, Unterstützung bei der Wohnungssuche und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst, der Ihnen flexible Arbeitszeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur bietet.
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) im Herz-Kreislauflabor

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen kardiologischen Verfahren, die im Herz-Kreislauflabor durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Abläufen und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kardiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pflege im Herz-Kreislaufsystem zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit invasiven und nicht-invasiven Verfahren beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinem Gespräch. Das Herz-Kreislauflabor erfordert oft enge Kooperation mit anderen Fachbereichen, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) im Herz-Kreislauflabor

Pflegefachkenntnisse
Erfahrung in kardiologischen Untersuchungsverfahren
Kenntnisse in EKG- und Ergometrie-Tests
Fähigkeit zur Durchführung von Katheterlaborverfahren
Kompetenz in der Langzeitblutdruck- und EKG-Registrierung
Erfahrung mit Schrittmacherimplantationen und -kontrollen
Kenntnisse in der Kardioversion
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdiensten
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Herz-Kreislauflabor, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, insbesondere im kardiologischen Bereich, und achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Herz-Kreislaufbereich ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle im Herz-Kreislauflabor ist, solltest du dich mit kardiologischen Verfahren und Technologien vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Das Arbeiten im interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Städtische Klinikum und dessen Werte sowie die spezifischen Abläufe im Herz-Kreislauflabor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) im Herz-Kreislauflabor
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>