Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) in der Strahlentherapie (m/w/d)
Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) in der Strahlentherapie (m/w/d)

Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) in der Strahlentherapie (m/w/d)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe strahlentherapeutische Behandlungen durch und arbeite eng mit Ärzten zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team in der Strahlentherapie und Radioonkologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement inklusive.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MTR, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, individuelle Einarbeitung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung Strahlentherapie und Radioonkologie

Einstellungsdatum ab sofort

Zur Verstärkung unseres Teams in der Strahlentherapie und Radioonkologie suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) in der Strahlentherapie (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn volle Arbeitstage geleistet werden können.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von strahlentherapeutischen Behandlungen mit IGRT, Atemgating und Stereotaxie
  • Bedienung der strahlentherapeutischen Geräte der Firma Elekta
  • Mitwirkung in der Bestrahlungsplanung
  • Koordination und Dokumentation der Behandlungsverläufe
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, MPE und anderen Fachbereichen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen in der Radiologie (MTR) bzw. Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (MTRA)
  • Erfahrungen in der Strahlentherapie sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Engagement und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten

Wir bieten Ihnen:

  • abwechslungsreiche und spannende Aufgabengebiete in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
  • eine offene, faire und konsequente Führungskultur
  • individuelle Einarbeitungskonzepte, zugeschnitten auf mitgebrachte Erfahrungen und Bedürfnisse
  • Möglichkeit zur lebensphasenorientierten Gestaltung der Arbeitszeit
  • umfangreiche Fort-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssport
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Kita-Plätze und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m.

Für weitergehende Informationen und nähere Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Teamleitung der MTRA in der Strahlentherapie, Frau Katrin Eggert.

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung an: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt: Katrin Eggert, Leitende MTRA

Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) in der Strahlentherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) in der Strahlentherapie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und einer offenen Führungskultur geprägt ist. Wir fördern Ihre individuelle Entwicklung durch maßgeschneiderte Einarbeitungskonzepte sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und bieten zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) in der Strahlentherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Strahlentherapie, insbesondere über die Geräte von Elekta. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen empathisch reagieren würdest, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) in der Strahlentherapie (m/w/d)

Kenntnisse in der Strahlentherapie
Bedienung von strahlentherapeutischen Geräten
IGRT (Image-Guided Radiation Therapy)
Atemgating
Stereotaxie
Dokumentationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachbereichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) in der Strahlentherapie genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als MTRA sowie eventuelle Erfahrungen in der Strahlentherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Bedienung der strahlentherapeutischen Geräte, insbesondere von Elekta, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen in der Strahlentherapie zu erläutern.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Einfühlungsvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu sprechen. Zeige, dass du ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen besitzt und wie du in stressigen Situationen ruhig und verständnisvoll bleibst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die offene und faire Führungskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Arbeitsumgebung und den Einarbeitungskonzepten zeigen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) in der Strahlentherapie (m/w/d)
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>