Auf einen Blick
- Aufgaben: Support medical teams with documentation and cover for various secretariats.
- Arbeitgeber: Join the largest healthcare provider in Lüneburg, offering diverse medical services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management programs, and support for family needs.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team in a dynamic hospital environment with growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a medical assistant or relevant experience in healthcare required.
- Andere Informationen: Flexible full-time availability needed during temporary absences.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH — Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Ärztlichen Schreibdienst (medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d))
Das Städtische Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 562 Planbetten und die größte von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg, dem größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Städtische Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit 13 Kliniken und Instituten. Die Fachabteilungen arbeiten in einer Vielzahl zertifizierter Zentren interdisziplinär und kollegial zusammen. Drei Belegabteilungen sowie eine Berufsfachschule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
- Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Ärztlichen Schreibdienst
Ihre Aufgaben
Der Ärztliche Schreibdienst des Klinikums besteht derzeit aus 7 Mitarbeiterinnen und schreibt für sämtliche Abteilungen des Klinikums. Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Unterstützung des Teams bei der Erledigung medizinischen Schriftverkehrs nach ärztlichen Vorgaben sowie die flexible Übernahme temporärer Abwesenheitsvertretungen in verschiedenen Sekretariaten/Chefarztsekretariaten.
Die Arbeitszeit verteilt sich auf 5 Wochentage von Montag bis Freitag. Es ist erforderlich, für während der Abwesenheitsvertretungen an allen Wochentagen flexibel auch in Vollzeit zur Verfügung zu stehen.
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d), alternativ erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Gesundheitsbranche
- fundierte Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
- sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- sehr gute Schreibkenntnisse und sichere Kenntnisse der Grammatik und Rechtschreibung
- hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement sowie Begeisterung für unterschiedliche Einsatzbereiche
Das können Sie von uns erwarten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
- umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
- Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
- HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Träger des FaMi-Siegels)
Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Meike Flim (Tel. , ) zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Postfach 2823
- 21318 Lüneburg
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Ärztlichen Schreibdienst (medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Gesundh Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Ärztlichen Schreibdienst (medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Gesundh
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abteilungen des Städtischen Klinikums Lüneburg. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die verschiedenen Fachbereiche und deren Anforderungen verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Da die Stelle temporäre Abwesenheitsvertretungen umfasst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur und MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar während des Gesprächs einige praktische Beispiele oder Erfahrungen teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und die Zusammenarbeit im Team. Das Städtische Klinikum legt Wert auf ein motiviertes Team, also sei bereit, deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus für die Position zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Ärztlichen Schreibdienst (medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Gesundh
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im medizinischen Bereich sowie deine Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur. Zeige auf, warum du für den Ärztlichen Schreibdienst geeignet bist und was dich an dieser Position reizt.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular des Städtischen Klinikums Lüneburg, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachbegriffe vor
Da fundierte Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur für die Position wichtig sind, solltest du dich mit gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, insbesondere bei temporären Abwesenheitsvertretungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, wo du flexibel und belastbar warst.
✨Demonstriere deine Schreibfähigkeiten
Da sehr gute Schreibkenntnisse und sichere Kenntnisse der Grammatik und Rechtschreibung gefordert sind, könntest du während des Interviews gebeten werden, einen kurzen Text zu schreiben oder zu korrigieren. Übe vorher das Schreiben von medizinischen Dokumenten oder Berichten.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Klinikum funktioniert und welche Werte das Team besonders schätzt.