Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patienten in der Strahlentherapie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Lüneburg ist ein modernes Akutkrankenhaus mit breitem medizinischen Angebot.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer dynamischen Klinik mit modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Strahlentherapie mit Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung zum Oberarzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 562 Planbetten und die größte von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg, des größten Arbeitgebers und Ausbilders der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten.
Wir suchen für die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) mit der Option der Weiterentwicklung zum Oberarzt (m/w/d). Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie verfügt über 14 Betten und ist ausgestattet mit zwei Linearbeschleunigern, jeweils mit 160er Multileaf-Kollimator, Portal-Imaging und Cone-Beam-CT für IGRT-Verfahren. In unseren hellen Räumlichkeiten mit Tageslicht werden alle modernen Techniken routinemäßig eingesetzt, inklusive IMRT/VMAT, IGRT, Stereotaxie und Atem-Gating.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Behandlung ambulanter und stationärer Patienten (Supportivtherapie, Chemotherapie, palliative Therapie) mit umfassenden onkologischen Krankheitsbildern
- Teilnahme und Mitorganisation der internen und externen Tumorkonferenzen
- Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d) in der Ausbildung für Strahlentherapie und Radioonkologie
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie mit Fachkunde nach StrlSchV
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Empathie
- Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
Unser Angebot:
- ein interessantes Tätigkeitsgebiet im Team einer leistungsfähigen Klinik, eingebettet in ein modernes Klinikum der Schwerpunktversorgung
- eine moderne medizinische Ausstattung mit digitalisiertem Patientenaktensystem
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-Ärzte/VKA
- eine reizvolle Atmosphäre der Universitäts- und Hansestadt Lüneburg mit der Nähe zur Metropole Hamburg
- betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kitaplatzvermittlung
Für weitergehende Informationen zu unserem Ausbildungskonzept besuchen Sie bitte die Homepage unserer Klinik und wenden Sie sich für weitere Rückfragen und nähere Auskünfte gerne an den Chefarzt Herrn Prof. Dr. med. Minglun Li.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Postfach 2823
21318 Lüneburg

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) der Strahlentherapie oder Facharzt (m/w/d) mit der Option der Weiterentwicklung ...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Strahlentherapie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik in Lüneburg zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Städtische Klinikum Lüneburg und seine Abteilung für Strahlentherapie. Verstehe die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden, die dort eingesetzt werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Klinik und zur Position des Oberarztes. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Strahlentherapie entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) der Strahlentherapie oder Facharzt (m/w/d) mit der Option der Weiterentwicklung ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes oder Facharztes in der Strahlentherapie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen in der Strahlentherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Klinikum Lüneburg ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Konzepte du einbringen möchtest.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Städtische Klinikum Lüneburg informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die neuesten Entwicklungen in der Strahlentherapie. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen demonstrieren.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.
✨Empathie und Patientenorientierung betonen
In der Strahlentherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten unterstützt hast, und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast.