Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnische Assistenz - ATA (m/w/d), Funktionsdienst Anästhesi
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnische Assistenz - ATA (m/w/d), Funktionsdienst Anästhesi

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnische Assistenz - ATA (m/w/d), Funktionsdienst Anästhesi

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten im Zentral-OP und verschiedenen Einsatzorten.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstzeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Anästhesiepflege aktiv mit und profitiere von individueller Einarbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin oder ATA mit Erfahrung.
  • Andere Informationen: Einsatz in einem dynamischen Team mit umfangreichen Qualifizierungsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dienstzeiten nach Ihren Wünschen und auf die Kinderbetreuung abgestimmt Dienstabfolgen nach Ihren Möglichkeiten Individuell zugeschnittene Einarbeitung Umfangreiche interne und externe Qualifizierungsangebote Entgelt und Beschäftigung nach TVöD Betriebliche Altersvorsorge HVV-Ticket, Kita-Plätze, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m. Das Aufgabengebiet der Anästhesiepflege erstreckt sich auf den Zentral-OP mit sieben OP-Sälen, einem angegliederten Aufwachraum mit neun Stellplätzen, einem ambulanten OP-Zentrum mit zwei OP-Sälen sowie einem Aufwachraum. Darüber hinaus werden viele verschiedene dezentrale Einsatzorte innerhalb und außerhalb des Klinikums betreut. Voraussetzung für die Übernahme der Tätigkeit ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin (m/w/d) oder ATA (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Ausbildungsberuf.

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnische Assistenz - ATA (m/w/d), Funktionsdienst Anästhesi Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Unser Klinikum bietet Ihnen als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnische Assistenz ein flexibles Arbeitsumfeld, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie abgestimmt ist. Mit umfangreichen Einarbeitungsprogrammen und vielfältigen Qualifizierungsangeboten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen zahlreiche Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge, HVV-Tickets und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Arbeiten Sie in einem modernen Zentral-OP mit einem engagierten Team, das Wert auf eine positive Arbeitskultur legt und Ihnen die Möglichkeit gibt, in verschiedenen Einsatzorten wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnische Assistenz - ATA (m/w/d), Funktionsdienst Anästhesi

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Anästhesiepflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Funktionsdienst Anästhesie. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Motivation zu zeigen, wenn du mit uns sprichst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Anästhesiepflege konkret darlegen kannst. Überlege dir auch Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Stressresistenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung! Informiere dich über unsere internen und externen Qualifizierungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnische Assistenz - ATA (m/w/d), Funktionsdienst Anästhesi

Fachliche Kompetenz in der Anästhesiepflege
Erfahrung im Zentral-OP
Kenntnisse in der Patientenüberwachung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität bei Dienstzeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Organisationstalent
Stressresistenz
Kenntnisse in der Hygiene und Infektionsprävention
Vertrautheit mit medizinischen Geräten und Technologien
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnische Assistenz relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Anästhesiepflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Motivation ein, im Funktionsdienst Anästhesie zu arbeiten.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesiepflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Klinikum und seine speziellen Angebote im Bereich Anästhesiepflege. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifiziert hast und verstehe deren Werte und Ziele.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Dienstzeiten nach den Wünschen der Mitarbeiter gestaltet werden, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten an die Bedürfnisse der Kinderbetreuung anpassen kannst.

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnische Assistenz - ATA (m/w/d), Funktionsdienst Anästhesi
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>