Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im Anästhesiebereich und arbeite im zentralen OP.
- Arbeitgeber: Städtisches Klinikum bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstzeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit geeignet und individuelle Einarbeitung wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einstellungsdatum ab sofort. Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung ist im Funktionsdienst Anästhesie des Städtischen Klinikums zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s Pflegefachfrau/ Pflegefachmann neu zu vergeben. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
In dem Bereich wird derzeit im Drei-Schichtsystem sowie im Ruf- und Bereitschaftsdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen gearbeitet.
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet der Anästhesiepflege erstreckt sich auf den Zentral-OP mit sieben OP-Sälen, einem angegliederten Aufwachraum mit neun Stellplätzen, einem ambulanten OP-Zentrum mit zwei OP-Sälen sowie einem Aufwachraum. Darüber hinaus werden viele verschiedene dezentrale Einsatzorte innerhalb und außerhalb des Klinikums betreut.
Das bringen Sie mit:
Voraussetzung für die Übernahme der Tätigkeit ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Ausbildungsberuf.
Wir bieten Ihnen:
- LüneYou-Paket
- Dienstzeiten nach Ihren Wünschen und auf die Kinderbetreuung abgestimmt
- Dienstabfolgen nach Ihren Möglichkeiten
- Individuell zugeschnittene Einarbeitung
- Umfangreiche interne und externe Qualifizierungsangebote
- Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- HVV-Ticket, Kita-Plätze, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: Patrick Evel, Pflegedirektor, Tel.
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Funktionsdienst Anästhesie - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Funktionsdienst Anästhesie - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Funktionsdienst Anästhesie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Zentral-OP und die verschiedenen Einsatzorte verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesiepflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Qualifizierungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und an der Stelle selbst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das LüneYou-Paket und andere Benefits, die das Städtische Klinikum bietet. Wenn du diese Punkte in deinem Gespräch ansprichst, zeigst du, dass du dich mit dem Arbeitgeber auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Funktionsdienst Anästhesie - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachmann/Pflegefachfrau im Funktionsdienst Anästhesie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Anästhesiepflege wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Drei-Schichtsystem und Bereitschaftsdiensten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesiepflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Städtische Klinikum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle im Drei-Schichtsystem und im Ruf- und Bereitschaftsdienst ist, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Dienstzeiten umgegangen bist.