Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Speisenplanung und Ernährungsberatung für Patienten.
- Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Solingen ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit über 2.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Rabatte in der Region.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Diätassistentin / Diätassistent (m/w/d) Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln Die Ernährungsberatung findet klinikübergreifend statt. Es werden werden vielfältige diätische Anforderungen umgesetzt. Neben der Patientenberatung überwachen unsere Diätassistenten in der Zentralküche insbesondere die diätische Speisenzubereitung und unterstützen bei der Speisenplanerstellung. Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Speisenplan- und Rezepturerstellung Umsetzung der ärztlichen Diätverordnung und Menüerfassung Zubereitung, Überwachung und Kontrolle der diätischen Speisen Bandendkontrolle Ernährungsberatung der Patientinnen*Patienten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in Kommunikative und empathische Persönlichkeit Teamfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Höfliche Umgangsformen Wir bieten Ihnen Gut eingerichtete Arbeitsplätze Kollegiales Miteinander Selbständiges Arbeiten in professionellen Teams Eine gezielte Einarbeitung Individuelle interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Cafeteria Betriebssport Corporate Benefits Zuschuss Deutschlandticket Attraktive Rabatte in und aus der Region Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an: Für weitere Information steht Ihnen Frau Grüne, Ltd. Diätassistentin, unter der Telefonnummer 0212/ 547-2865 gerne zur Verfügung. Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH Annette Thamm – Personalrecruiting Frankenplatz 7/8 42653 Solingen Telefon 0212 / 547 – 2743 Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter. Das Städtische Klinikum Solingen ist ein kommunales Klinikum der Maximalversorgung und ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln. Unser Versorgungsauftrag umfasst die Stadt Solingen und umliegende Kreise und Gemeinde-Gebiete mit rund 300.000 Menschen. Wir betreuen jährlich knapp 100.000 Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Bereich. Mit 20 Kliniken, Departements und Instituten sowie über 2.300 Beschäftigten im ärztlichen und therapeutischen Dienst, in der Pflege und den übrigen Unternehmensbereichen leistet das Städtische Klinikum Solingen eine umfassende medizinische Versorgung auf qualitativ höchstem Level. In der Notfallmedizin, bei der Akutversorgung und im elektiven Bereich steht unseren Teams aus fachlich qualifizierten Spezialisten modernste Medizintechnik zur Verfügung. In Kooperation mit zahlreichen externen Partnern sichern wir mit viel Empathie und Engagement die Zukunft der medizinischen Versorgung in einer bevölkerungsstarken Region im Bergischen Land zwischen den Metropolen Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet.
Diätassistentin / Diätassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätassistentin / Diätassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungsberatung und Diätetik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Speisenplanung und -zubereitung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle des Diätassistenten überlegst. Überlege dir auch, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In einem klinischen Umfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen. Teile im Gespräch Beispiele, wo du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistentin / Diätassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Diätassistentin / Diätassistent. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Städtischen Klinikum Solingen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Ernährungsberatung und diätetischen Speisenzubereitung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast oder welche besonderen Herausforderungen du gemeistert hast.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da die Stelle Teamarbeit und empathische Kommunikation erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur empathischen Patientenberatung unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine Ausbildung als Diätassistentin / Diätassistent klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung als Diätassistent*in. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten in der Ernährungsberatung oder Speisenplanung zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Das Städtische Klinikum Solingen legt Wert auf Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du flexibel auf Veränderungen reagierst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Städtische Klinikum Solingen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe deren Versorgungsauftrag.