Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Onkologische Ambulanz
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Onkologische Ambulanz

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Onkologische Ambulanz

Solingen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Patientenaufnahmen und koordiniere Termine im onkologischen Zentrum.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Solingen bietet umfassende medizinische Versorgung für 300.000 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Rabatte in der Region warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur medizinischen Versorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein digitales Fortbildungsprogramm sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Städtische Klinikum Solingen ist ein kommunales Klinikum der Maximalversorgung und ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln. Unser Versorgungsauftrag umfasst die Stadt Solingen und umliegende Kreise und Gemeinde-Gebiete mit rund 300.000 Menschen. Wir betreuen jährlich knapp 100.000 Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Bereich. Mit 20 Kliniken, Departements und Instituten sowie über 2.300 Beschäftigten im ärztlichen und therapeutischen Dienst, in der Pflege und den übrigen Unternehmensbereichen leistet das Städtische Klinikum Solingen eine umfassende medizinische Versorgung auf qualitativ höchstem Level.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für Versicherungs- und Vertragsmanagement Teilzeitbeschäftigung gewünscht.

Ihre Aufgaben:
  • Administrative Patientenaufnahme incl. Fallanlage, Patientenbegleitung und Vorbereitung von Rezepten und Überweisungen
  • Koordination der Behandlungs- und Untersuchungstermine innerhalb und außerhalb des onkologischen Zentrums
  • Übernahme des Zentrumstelefons
  • Blutabnahme
  • Tägliche Ziffereingabe zur Vorbereitung der Fallabrechnung
  • Kollegiale Unterstützungsleistung im onkologischen Zentrum
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Regelarbeitszeit im Vormittags- und Nachmittagsbereich
  • Erfahrung im Bereich einer (onkologischen) Arztpraxis ist wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Technisches Verständnis und manuelle Geschicklichkeit
  • Die Bereitschaft, komplexe Arbeitsabläufe zu erlernen
  • Kenntnisse in der EDV
Wir bieten Ihnen:
  • Eine gezielte und gute Einarbeitung
  • Vergütung nach TVöD sowie Sozialleistungen
  • Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Zusatz zum Monatsticket
  • Attraktive Rabatte in und aus der Region
  • Betriebssport
  • Digitales/ interaktives, attraktives Fortbildungsprogramm
  • Zusatz Deutschlandticket
  • Cafeteria

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an: Die Pflegedirektorin Frau Zinn (Tel.: 0212 / 547 - 2750) und die Pflegdienstleitung Frau Clotten (Tel.:0212 / 547 - 2750) geben Ihnen gerne nähere Informationen über die ausgeschriebene Stelle.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Onkologische Ambulanz Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH

Das Städtische Klinikum Solingen bietet Ihnen als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Onkologischen Ambulanz eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen, wie einer Vergütung nach TVöD und Zuschüssen für das Deutschlandticket, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von modernster Medizintechnik und der Möglichkeit, in einer bedeutenden Einrichtung der Maximalversorgung zu arbeiten, die sich um die Gesundheit einer großen Bevölkerung kümmert.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Onkologische Ambulanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer onkologischen Ambulanz. Das Verständnis für die besonderen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner technischen Affinität und EDV-Kenntnissen zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, neue Software und Systeme schnell zu erlernen, um die administrativen Aufgaben effizient zu bewältigen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich im Vorfeld über das Städtische Klinikum Solingen und dessen Werte. Ein gutes Verständnis der Unternehmenskultur kann dir helfen, deine Motivation und Passung für die Stelle im Gespräch klarer zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Onkologische Ambulanz

Administrative Fähigkeiten
Patientenaufnahme und -begleitung
Koordination von Terminen
Blutabnahme
EDV-Kenntnisse
Technisches Verständnis
Manuelle Geschicklichkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Fachangestellte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Onkologie, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft ein, komplexe Arbeitsabläufe zu erlernen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Städtische Klinikum Solingen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen des Klinikums, insbesondere die onkologische Ambulanz, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der medizinischen Fachassistenz und spezifisch zu deiner Motivation, im onkologischen Bereich zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Empathie und Teamgeist

In einem medizinischen Umfeld ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten unterstützt hast oder im Team gearbeitet hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Städtische Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Onkologische Ambulanz
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>