Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortliche Durchführung der Unterhaltsreinigung im neuen Bildungszentrum.
- Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Solingen, ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Miteinander, Betriebssport, Corporate Benefits und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Selbstständiges Arbeiten in einem professionellen Team mit gezielter Einarbeitung und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Reinigungsbereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 16:00 bis 20:00 Uhr.
Für unseren Zentralen Reinigungsdienst suchen wir Sie zum 01.08.2025 zunächst 1 Jahr befristet als Reinigungskraft (m/w/d) für die Unterhaltsreinigung Stellenumfang 50 % Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Durchführung der Unterhaltsreinigung im neu erbauten Bildungszentrum Selbständiges Arbeiten und ordnungsgemäße Erledigung der Aufgaben Sorgfältiger Umgang mit den Arbeitsmaterialien Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr Ihr Profil Berufserfahrung im Reinigungsbereich Gute Deutschkenntnisse Ein freundliches Auftreten, Flexibilität, Zuverlässigkeit ihre Arbeitsweise ist selbstständig und verantwortungsbewusst Sie haben ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zielstrebigkeit Wir bieten Ihnen Kollegiales Miteinander Selbständiges Arbeiten in einem professionellen Team Eine gezielte Einarbeitung Cafeteria Betriebssport Corporate Benefits Zuschuss Deutschlandticket Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an: Herr Pilz, Leiter Zentraler Reinigungsdienst, unter der Telefonnummer 0212/547-2930. Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH Annette Thamm – Personalrecruiting Frankenplatz 7/8 42653 Solingen Telefon 0212 / 547 – 2743 Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter. Das Städtische Klinikum Solingen ist ein kommunales Klinikum der Maximalversorgung und ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln. Unser Versorgungsauftrag umfasst die Stadt Solingen und umliegende Kreise und Gemeinde-Gebiete mit rund 300.000 Menschen. Wir betreuen jährlich knapp 100.000 Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Bereich. Mit 20 Kliniken, Departements und Instituten sowie über 2.300 Beschäftigten im ärztlichen und therapeutischen Dienst, in der Pflege und den übrigen Unternehmensbereichen leistet das Städtische Klinikum Solingen eine umfassende medizinische Versorgung auf qualitativ höchstem Level. In der Notfallmedizin, bei der Akutversorgung und im elektiven Bereich steht unseren Teams aus fachlich qualifizierten Spezialisten modernste Medizintechnik zur Verfügung. In Kooperation mit zahlreichen externen Partnern sichern wir mit viel Empathie und Engagement die Zukunft der medizinischen Versorgung in einer bevölkerungsstarken Region im Bergischen Land zwischen den Metropolen Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet.
Reinigungskraft (m/w/d) für die Unterhaltsreinigung Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d) für die Unterhaltsreinigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Unterhaltsreinigung in einem akademischen Lehrkrankenhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene in einem medizinischen Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du selbstständig und verantwortungsbewusst gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und zum Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck von der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, kontaktiere Herrn Pilz vor dem Vorstellungsgespräch, um mehr über die Erwartungen an die Reinigungskräfte zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d) für die Unterhaltsreinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Reinigungskraft gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Reinigungsbereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten wie Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Deutschkenntnisse ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Unterhaltsreinigung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in den Abendstunden sind, betone deine Bereitschaft, in diesen Zeiten zu arbeiten. Flexibilität ist ein wichtiger Punkt für viele Arbeitgeber.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Städtische Klinikum Solingen legt Wert auf ein kollegiales Miteinander. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und mit anderen zusammenarbeitest.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
Ein freundliches Auftreten ist in der Reinigungsbranche wichtig. Übe, wie du dich während des Interviews freundlich und offen präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.