Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Schreibarbeiten, Terminkoordination und Büroorganisation im Sozialpädiatrischen Zentrum.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Solingen ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit umfassender medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebssport und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und unterstütze Kinder mit neurologischen Erkrankungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Medizinische Fachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Termin wir für das Sekretariat im Sozialpädriatischen Zentrum des Sekretär / Sekretärin (m/w/d) – SPZ Stellenumfang 100 % – Teilzeitbeschäftigung möglich Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln Das SPZ Solingen ist Teil der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und behandelt Kinder mit neurologischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten. Neben ausführlicher Entwicklungsdiagnostik in allen Bereichen bieten wird differenzierte neurologische Untersuchungen an. Ihre Aufgaben elbstständige Erledigung von Schreibarbeiten aller Art, Arztbriefen und Befunden Organisation des EEG Terminkoordination Sonstige Bürotätigkeiten Schreiben von EEG´s in Vertretungsfällen Ihr Profil Eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst Sie haben gute schreibtechnische Fähigkeiten Sie haben Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur Versierter Umgang mit moderner Bürotechnik (u.a. Textverarbeitung, E-Mail) Sie besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit mit Klein und Groß Kenntnisse in EEG-Schreibung bzw. die Bereitschaft, dies zu erlernen Wir bieten Ihnen Gut eingerichtete Arbeitsplätze Kollegiales Miteinander Selbständiges Arbeiten in einem professionellen Team Eine gezielte Einarbeitung Individuelle interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Cafeteria Betriebssport Corporate Benefits Zuschuss Deutschlandticket Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an: Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ferres unter der Telefonnummer 0212 / 547 2323 gerne zur Verfügung. Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH Gotenstr. 1 42653 Solingen Personalmanagement – Frau Thamm Telefon 0212 / 547 – 2743 Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter. Das Städtische Klinikum Solingen mit den Tochtergeselschaften ist ein kommunales Klinikum der Maximalversorgung und ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln. Unser Versorgungsauftrag umfasst die Stadt Solingen und umliegende Kreise und Gemeinde-Gebiete mit rund 300.000 Menschen. Wir betreuen jährlich knapp 100.000 Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Bereich. Mit 20 Kliniken, Departements und Instituten sowie über 2.300 Beschäftigten im ärztlichen und therapeutischen Dienst, in der Pflege und den übrigen Unternehmensbereichen leistet das Städtische Klinikum Solingen eine umfassende medizinische Versorgung auf qualitativ höchstem Level. In der Notfallmedizin, bei der Akutversorgung und im elektiven Bereich steht unseren Teams aus fachlich qualifizierten Spezialisten modernste Medizintechnik zur Verfügung. In Kooperation mit zahlreichen externen Partnern sichern wir mit viel Empathie und Engagement die Zukunft der medizinischen Versorgung in einer bevölkerungsstarken Region im Bergischen Land zwischen den Metropolen Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet.
Sekretär / Sekretärin (m/w/d) - SPZ Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär / Sekretärin (m/w/d) - SPZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die medizinische Nomenklatur und die EEG-Schreibung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Fähigkeiten zu erlernen oder bereits Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Sozialpädiatrische Zentrum zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit in der Arbeit unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem Umfeld, in dem du mit Kindern und deren Familien arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär / Sekretärin (m/w/d) - SPZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sekretär/Sekretärin im Sozialpädiatrischen Zentrum unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine schreibtechnischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie das Schreiben von Arztbriefen und die Terminkoordination. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in medizinischer Nomenklatur
Da Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Fachgebiet einzuarbeiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Patienten und Kollegen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.