Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete empathischen Service für Patienten und Gäste, inklusive Essensberatung und -versorgung.
- Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Solingen ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit über 2.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Restaurantfach oder ähnliche Qualifikation wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Servicemitarbeiterin / Servicemitarbeiter (m/w/d) – Wahlleistung Ihre Aufgaben Fachgerechter Service für Patienten*Patientinnen und Gäste Vor- und Nachbereitungen des täglichen Gästeaufkommens Beratung bei der Auswahl von Speisen und Getränken Ausführung sämtlicher zugeteilter Aufgaben in den Einsatzbereichen Gemeinschaftsverpflegung (ggf. Veranstaltungsbereich) Einhaltung und Umsetzung der HACCP-Richtlinien Das Erbringen hotelähnlicher Dienstleistungen im Bereich Speisenversorgung für nationale und internationale Patienten*Patientinnen Elektronische Menüerfassung Empathische und persönliche Betreuung unserer Patienten*Patientinnen und deren Gäste • Das Servieren der Mahlzeiten Weitere hauswirtschaftliche Tätigkeiten Die Arbeitszeit ist in einem Zeitfenster von 7:00 Uhr bis 17:30 Uhr von Montag bis Sonntag. Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Restaurantfachfrau/-mann o.ä. Qualifikation ist wünschenswert Sicheres, kompetentes und empathisches Auftreten Sie erkennen die Bedürfnisse der Patienten*Patientinnen Gäste sowie Mitarbeitenden und gehen angemessen auf diese ein Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung prozessorientierter Arbeitsabläufe Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Engagement Für die Tätigkeit wird eine Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz § 42 benötigt. Wir bieten Ihnen Kollegiales Miteinander Selbständiges Arbeiten in einem professionellen Team Eine gezielte Einarbeitung Individuelle interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Unterschiedliche Arbeitsmodelle Cafeteria Corporate Benefits Betriebssport Flexible Arbeitszeitmodelle Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an: Herr Scheider, Küchenleiter, unter der Telefonnummer 0212/547-2741. Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH Annette Thamm – Personalrecruiting Frankenplatz 7/8 42653 Solingen Telefon 0212 / 547 – 2743 Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter. Das Städtische Klinikum Solingen mit der Servicegesellschaft ist ein kommunales Klinikum der Maximalversorgung und ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln. Unser Versorgungsauftrag umfasst die Stadt Solingen und umliegende Kreise und Gemeinde-Gebiete mit rund 300.000 Menschen. Wir betreuen jährlich knapp 100.000 Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Bereich. Mit 20 Kliniken, Departements und Instituten sowie über 2.300 Beschäftigten im ärztlichen und therapeutischen Dienst, in der Pflege und den übrigen Unternehmensbereichen leistet das Städtische Klinikum Solingen eine umfassende medizinische Versorgung auf qualitativ höchstem Level. In der Notfallmedizin, bei der Akutversorgung und im elektiven Bereich steht unseren Teams aus fachlich qualifizierten Spezialisten modernste Medizintechnik zur Verfügung. In Kooperation mit zahlreichen externen Partnern sichern wir mit viel Empathie und Engagement die Zukunft der medizinischen Versorgung in einer bevölkerungsstarken Region im Bergischen Land zwischen den Metropolen Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet.
Servicemitarbeiterin / Servicemitarbeiter (m/w/d) - Wahlleistung Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiterin / Servicemitarbeiter (m/w/d) - Wahlleistung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien, da diese für die Position als Servicemitarbeiterin/Servicemitarbeiter von großer Bedeutung sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Wichtigkeit der Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Richtlinien einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du auf die Bedürfnisse von Gästen oder Patienten eingegangen bist. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung von Arbeitsabläufen. Überlege dir, wie du zur Verbesserung des Service beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiterin / Servicemitarbeiter (m/w/d) - Wahlleistung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Servicemitarbeiterin/Servicemitarbeiter interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Servicebereich, insbesondere in der Gastronomie oder im Umgang mit Gästen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Zeige Empathie und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine empathische Art und Teamfähigkeit verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Gästen kommuniziert hast.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und danke dem Unternehmen für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen im Servicebereich und wie du diese in der Rolle als Servicemitarbeiterin oder Servicemitarbeiter anwenden kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Patienten und Gästen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
✨Kenntnis der HACCP-Richtlinien
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und deren Bedeutung für die Lebensmittelsicherheit. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit dieser Richtlinien verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit in einem professionellen Team ein wichtiger Bestandteil der Position ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.