Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Chirurgie-Teams und lerne von erfahrenen Chefärzten.
- Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Heinsberg - ein Ort, wo Teamarbeit und Weiterbildung großgeschrieben werden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Umzug und Fortbildungskostenübernahme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre mit spannenden Fortbildungen und gemeinsamen Aktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Chirurgie und die Bereitschaft zur Weiterbildung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Berufswiedereinsteigern sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für die im Kollegialsystem geleitete Abteilung Chirurgie mit den Schwerpunkten Unfallchirurgie/Orthopädie sowie Allgemein- und Visceralchirurgie und Gefäßchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ärztin/Arzt in Weiterbildung in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Was wir Ihnen bieten:
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) einschließlich Zusatzversorgung, Vergütung des Bereitschaftsdienstes und individuelle übertarifliche Zusatzleistungen.
- Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Kindergarten- oder Hortplätzen sowie bei der Wohnungssuche im Umzugsfall.
- Breit aufgestellte Basisweiterbildung für Berufsanfänger/innen.
- Schwerpunktweiterbildung für Facharztanwärter/innen.
- Mentorenprogramm.
- Teilnahme am Notarztdienst.
- Elektronische Arbeitszeiterfassung.
- Kostenübernahme für externe Fortbildungen.
- Individuell vereinbare Wochenarbeitszeit.
- Individuell vereinbarer Anteil an Bereitschaftsdiensten.
- Weiterbildungsoption klinische Akut- und Notfallmedizin.
Die Gemeinschaft unter Kolleginnen und Kollegen ist uns wichtig. Das erleben Sie in unseren hausinternen Fortbildungen ebenso wie bei unseren beliebten Betriebs- und Karnevalsfesten oder gemeinsamen sportlichen Aktivitäten.
Bewerbungen von Berufswieder einsteigerinnen/-einsteigern sind uns willkommen. Verschiedene Arbeitszeit- bzw. Teilzeit-Modelle sind möglich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Gerne können Sie unsere Klinik durch einen persönlichen Besuch kennenlernen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an: Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH, Auf dem Brand 1, 52525 Heinsberg oder per E-Mail im PDF-Format. Oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular.
Ärztin/Arzt in Weiterbildung Chirurgie Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt in Weiterbildung Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, die Chefärzte direkt zu kontaktieren. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Abteilung und den Anforderungen zu bekommen. Zeige dein Interesse und stelle gezielte Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Klinik vor deiner Bewerbung. Ein persönlicher Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Kollegen kann dir helfen, deine Entscheidung zu festigen und zeigt dein Engagement. Du kannst auch gleich Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Abteilung Chirurgie. Wenn du in deinem Gespräch oder während des Besuchs zeigst, dass du dich mit den Themen Unfallchirurgie, Orthopädie und Gefäßchirurgie auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder gearbeitet haben. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt in Weiterbildung Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Städtische Krankenhaus Heinsberg und die Abteilung Chirurgie informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Schwerpunkte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Weiterbildung in Chirurgie hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ziele du in der Weiterbildung verfolgst. Betone deine Leidenschaft für die Chirurgie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen, entweder per E-Mail im PDF-Format oder über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Abteilung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Abteilung Chirurgie und ihre Schwerpunkte informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du den Chefärzten stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Weiterbildung in der Chirurgie zu erläutern. Erkläre, warum du gerade in dieser Abteilung arbeiten möchtest und welche Ziele du verfolgst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Gemeinschaft unter Kolleginnen und Kollegen wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen Teamgeist verdeutlichen.