Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Anästhesieteam bei spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines harmonischen Teams unter der Leitung von Dr. Thomas Baltus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Arbeitszeiten, Unterstützung bei Umzügen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Arbeitsklima und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene medizinische Ausbildung haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich, Tarifvergütung nach TV-Ärzte/VKA.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für die Abteilung Anästhesie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Thomas Baltus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) oder Fachärztin/-arzt für Anästhesie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Was wir Ihnen bieten:
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit breitem und anspruchsvollem Aufgabenspektrum in einem harmonischen Team.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) einschließlich Zusatzversorgung und Vergütung des Bereitschaftsdienstes.
- Unterstützung bei der Suche nach Kindergarten- oder Hortplätzen sowie bei der Wohnungssuche im Umzugsfall.
- familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten.
- freundliches und kollegiales Arbeitsklima.
- Förderung und finanzielle Unterstützung externer Fort- und Weiterbildung.
Anästhesie: Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) oder Fachärztin/-arzt (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesie: Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) oder Fachärztin/-arzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Anästhesie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren und Techniken hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Anästhesie auftreten können. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Anästhesie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesie: Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) oder Fachärztin/-arzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistenzärztin/-arzt oder Fachärztin/-arzt in der Anästhesie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine Erfahrungen ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine medizinische Ausbildung, Praktika und spezielle Kenntnisse in der Anästhesie. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Persönliche Note hinzufügen: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du beispielsweise erwähnst, was dir an der Abteilung Anästhesie unter der Leitung von Dr. Baltus besonders gefällt oder welche Werte dir im Team wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Abteilung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Abteilung Anästhesie und deren spezifische Herausforderungen informieren. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Technologien in der Anästhesie verstehst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Bereite deine Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Chefarzt Dr. Thomas Baltus stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen im Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Nutze das Interview, um deine bisherigen Erfahrungen in der Anästhesie oder verwandten Bereichen hervorzuheben. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit in der Anästhesie oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.