Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung im Büro und organisiere administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Heinsberg – ein modernes Regionalkrankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wachsendes Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für das Büro unserer Pflegedienstleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenz der Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit mit einem Umfang von 20 Stunden pro Woche.
Das Städtische Krankenhaus Heinsberg ist ein leistungsstarkes Regionalkrankenhaus mit 188 Planbetten in den Fachabteilungen Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin und Palliativmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie in der Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Jährlich versorgen ca. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 10.000 stationäre und etwa 28.000 ambulante Patientinnen und Patienten.
Was wir uns wünschen:
- abgeschlossene Ausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung im administrativen Bereich ODER
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise, persönliches Engagement, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
#J-18808-Ljbffr
Assistenz der Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Assistenz der Pflegedienstleitung interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus anzurufen und nachzufragen, wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Städtische Krankenhaus Heinsberg und über die spezifischen Anforderungen der Position. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Assistenz der Pflegedienstleitung bist.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im administrativen Bereich hast, dann lass uns das wissen! Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich und gut strukturiert sind. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Informationen finden können!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Städtische Krankenhaus Heinsberg und seine Fachabteilungen. Verstehe die Rolle der Assistenz der Pflegedienstleitung und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sei flexibel und engagiert
Betone in deinem Gespräch deine Flexibilität und dein Engagement. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Pflegedienstleitung aktuell sieht.