Auf einen Blick
- Aufgaben: Kodierung von stationären Fällen und Unterstützung im ärztlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Heinsberg bietet eine herzliche Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Altersversorgung, Jobrad-Leasing und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und die Chance, Patientenkontakt zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Kodierfachkraft oder Interesse an Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Zeugnissen einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab 01.03.2025 bzw. 01.04.2025 eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d) als
Kodierfachkraft (m/w/d)
Sie haben bereits Erfahrung als Kodierfachkraft oder möchten sich auf dem Gebiet fortbilden? Den Kontakt zum Patienten möchten Sie aber auch nicht verlieren? Dann bewerben Sie sich!
Ihre Aufgaben
Tätigkeit Kodierfachkraft :
- Kodierung von stationären Fällen mittels ICD- und OPS-Kodes entsprechend der Deutschen Kodierrichtlinien
- Kommunikation mit dem ärztlichen Dienst und Pflegedienst bei Fragen zur Kodierung
Im Rahmen der Arztassistenz fallen zusätzlich – auch an Wochenenden und Feiertagen im Tagesdienst – folgende Aufgaben an:
- Blutentnahmen, i.v. Zugänge legen
- Unterstützung und Entlastung der Assistenzärztinnen und -ärzte bei administrativen Tätigkeiten
- die Vorbereitung der ärztlichen Visiten
- verantwortliche Übernahme von Tätigkeiten im Bereich der unterstützenden Patientenversorgung und Führung von Patientenakten
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine herzliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team. Genießen Sie eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) mit zusätzlicher Altersversorgung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von arbeitgeberseitigen Sozialleistungen wie Jobrad-Leasing, Mitarbeiter-Rabatte in der Cafeteria sowie bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Physiotherapie (Massagen).
Ihre Bewerbung
Informieren Sie sich auch über unser Haus auf unserer Homepage.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an:
Erlaubte Dateien: jpg, .pdf, .doc, .docx
* Benötigte Felder
Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
vielen Dank für Ihre Bewerbung, die wir nun so schnell wie möglich bearbeiten.
Die uns überlassenen personenbezogenen Daten werden wir zum Zwecke des Bewerbungsprozesses automatisiert verarbeiten und ohne Ihre Einwilligung keinem Dritten übermitteln.
Die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten erfolgt auf Grundlage der EU Datenschutzverordnung Art. 88 und dem Bundesdatenschutzgesetzes §26.
Ihre Daten speichern wir für die Dauer des Bewerbungsprozesses und löschen diese zwei Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter
Weitere Informationen darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite.
Herzliche Grüße
die Personalabteilung des Städtischen Krankenhauses Heinsberg
Arbeitgeber
Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH
Auf dem Brand 1
52525 Heinsberg
Telefon: 02452 188-0
Telefax: 02452 188-574
#J-18808-Ljbffr
Kodierfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kodierfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen ICD- und OPS-Kodes, um bei der Kodierung sicherer zu werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachkollegen und Ärzten zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen und Unterstützung bieten, wenn du Fragen zur Kodierung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit dem ärztlichen Dienst vor. Zeige, dass du nicht nur kodieren kannst, sondern auch gut im Austausch mit anderen Fachbereichen bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Städtische Krankenhaus Heinsberg bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Teamgeist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Städtische Krankenhaus Heinsberg informieren. Schau dir die Homepage an, um mehr über die Arbeitsatmosphäre, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch deine Zeugnisse hinzu, die deine Eignung für die Position als Kodierfachkraft belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Kodierfachkraft interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben, in den erlaubten Dateiformaten (jpg, .pdf, .doc, .docx) an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kodierung vor
Stelle sicher, dass du mit den ICD- und OPS-Kodes vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder aus deinem Studium, die deine Kenntnisse in der Kodierung belegen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit dem ärztlichen Dienst und dem Pflegedienst eine wichtige Rolle spielt, solltest du bereit sein, Fragen zu stellen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige dein Interesse an der Patientenversorgung
Betone während des Interviews, dass dir der Kontakt zu den Patienten wichtig ist. Teile deine Motivation mit, warum du in der unterstützenden Patientenversorgung arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenerfahrung zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen dazu stellst.