Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Heinsberg, ein modernes Lehrkrankenhaus mit 187 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist.
- Andere Informationen: Die Stadt Heinsberg bietet eine hohe Lebensqualität und gute Verkehrsanbindungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Arbeitsumfang: Vollzeit, Teilzeit
Zu besetzen ab: sofort
ÜBER UNS
Das Städtische Krankenhaus Heinsberg ist ein leistungsstarkes Regionalkrankenhaus mit 187 Planbetten in den Fachabteilungen Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin und Palliativmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie in der Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Jährlich versorgen ca. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 10.000 stationäre und etwa 28.000 ambulante Patientinnen und Patienten.
Unsere Region
Die Stadt Heinsberg ist Kreisstadt mit ca. 44.000 Einwohnern in der Nähe der holländischen Grenze mit günstigen Verkehrsverbindungen (direkter Autobahnanschluss) nach Köln, Düsseldorf und Aachen sowie in die benachbarten Niederlande und Belgien. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Ebenfalls sind vielseitige Sport- und Freizeitmöglichkeiten gegeben. Die Region wird allen Ansprüchen an eine hohe Lebensqualität gerecht.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen auf einer Intensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in diesem anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Städtischen Krankenhaus Heinsberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Intensivpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in deinem Gespräch, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Städtische Krankenhaus Heinsberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Intensivstation, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Intensivstation interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Städtischen Krankenhauses Heinsberg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Städtische Krankenhaus Heinsberg informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Spezialisierungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Intensivpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen. Betone, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen auf der Intensivstation oder nach Fortbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.