Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten ganzheitlich und unterstütze Auszubildende in der Physiotherapie.
- Arbeitgeber: Das Städtische Krankenhaus Heinsberg ist ein modernes Regionalkrankenhaus mit 650 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine herzliche Arbeitsatmosphäre, leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Sozialleistungen wie Jobrad-Leasing warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Physiotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit. Ganzheitliche Betreuung und Behandlung von Patienten sind Ihnen genauso wichtig wie ein gutes und kollegiales Arbeitsumfeld? Dann freuen wir uns über Ihre Verstärkung in unserem professionellen Team!
Über uns: Das Städtische Krankenhaus Heinsberg ist ein leistungsstarkes Regionalkrankenhaus mit 187 Planbetten in den Fachabteilungen Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin und Palliativmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie in der Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Jährlich versorgen ca. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 10.000 stationäre und etwa 28.000 ambulante Patientinnen und Patienten.
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen (im Wechsel)
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Aufgeschlossenheit
Ihre Aufgaben:
- Befunderstellung und Therapie von Patienten (ambulant und stationär)
- Betreuung von Auszubildenden der Physiotherapie im Praktikum
- Betreuung von REHA-Sportgruppen
- Terminplanung erfolgt durch eine Rezeptionskraft
- Dokumentation von Fortschritt und Maßnahmen der Behandlung
Was wir Ihnen bieten:
- interessante und eigenverantwortliche Aufgaben
- herzliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- zusätzliche Altersversorgung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- arbeitgeberseitige Sozialleistungen wie Jobrad-Leasing und Mitarbeiter-Rabatte in der Cafeteria
Kontakt: Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Küppers als Leitung der Abteilung für Physiotherapie unter der Telefonnummer 02452- gerne zur Verfügung. Informieren Sie sich auch über unser Haus auf unserer Homepage. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, mit Lebenslauf und Zeugnissen an: Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH, Auf dem Brand 1, 52525 Heinsberg oder per E-Mail im PDF-Format.
Art der Stelle: Vollzeit
Ausbildung: Lehre/Ausbildung (Erforderlich)
Sprache: Deutsch (Erforderlich)
Arbeitsort: Vor Ort
Physiotherapeut (w/m/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Heinsberg
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Heinsberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (w/m/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Städtischen Krankenhauses Heinsberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der ganzheitlichen Patientenbetreuung teilst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, mit aktuellen Mitarbeitern zu sprechen, nutze dies, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (w/m/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Städtische Krankenhaus Heinsberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung für Physiotherapie, deren Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut widerspiegelt. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und eventuelle Fort- und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Physiotherapie und deine Bereitschaft zur Arbeit im Team sowie an Wochenenden und Feiertagen darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben per E-Mail im PDF-Format ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Heinsberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere zu Techniken und Methoden, die du anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Städtische Krankenhaus Heinsberg Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Städtische Krankenhaus Heinsberg, seine Abteilungen und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Bereitschaft zur Fortbildung in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, ist es sinnvoll, Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Weiterentwicklung.