Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Notfallpatient*innen im interdisziplinären Team und entwickle Prozesse in der ZNA weiter.
- Arbeitgeber: Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit 605 Betten und 2000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, E-Bike-Leasing und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Akutversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Neurologie, Anästhesie oder Allgemeinmedizin; Zusatzbezeichnungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit neuem KITA-Gebäude auf dem Klinikgelände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin.
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Service-Gesellschaft und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 150 Mio. um. Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ist akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Wir möchten Sie in unserem Team des Städtischen!
Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin hat eine Interdisziplinäre Kurzliegerstation mit 12 Betten und eine moderne Zentrale Notaufnahme. In der Zentralen Notaufnahme stehen 7 Einzelbehandlungsräume, ein Schockraum, zwei Eingriffsräume, ein Gipsraum und eine Decision Unit mit 13 Behandlungsplätzen zur Verfügung. Alle Plätze sind monitorisiert. Die zertifizierte Chest Pain Unit ist in der Decision Unit integriert. Hier werden jährlich ca. 30.000 Notfallpatient*innen versorgt.
Abwechslungsreich und herausfordernd – Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig.
- Sie sind zuständig für die medizinische Akutversorgung und Diagnostik der Notfallpatient*innen gemeinsam im interdisziplinären Team unter oberärztlicher Anleitung.
- Betreuung und Behandlung der Patient*innen auf der Interdisziplinären Kurzliegerstation.
- Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Prozesse der ZNA.
Leistungsstark und perspektivisch – Ihre Zukunft im Städtischen!
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte (31 Tage Urlaub, 40-Stundenwoche, betriebliche Altersvorsorge).
- Flexible Arbeitszeiten sowohl in Vollzeit- als auch Teilzeittätigkeit möglich.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- 3-Schichtsystem mit 8 Stunden/Tage.
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung.
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Neues KITA Gebäude auf dem Klinikgelände.
- Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing.
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen, z.B. Firmenfitness zum SKK Tarif.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Sie wissen worauf es ankommt – Ihr Profil zeigt es.
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Neurologie, Anästhesie oder Allgemeinmedizin.
- Zusatzbezeichnungen „Notfallmedizin“, „Intensivmedizin“ und „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ sowie Erfahrungen im Rettungsdienst sind von Vorteil.
- Sie haben die Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“, sofern noch nicht vorhanden.
- Sie begeistern sich für die interdisziplinäre Akutversorgung von Notfallpatient*innen und zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Freude an der Mitarbeit in einem dynamischen Team aus.
Sie möchten Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich im Städtischen Krankenhaus Kiel!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Chefärztin der Klinik für Akut- und Notfallmedizin, Frau Dr. Sabine Jobmann unter der Telefonnummer: 0431- 16 97 8800.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Perspektive und deiner beruflichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Notfallmedizin. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Städtische Krankenhaus Kiel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik für Akut- und Notfallmedizin, deren Angebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Neurologie, Anästhesie oder Allgemeinmedizin bist. Hebe auch relevante Zusatzbezeichnungen und Erfahrungen im Rettungsdienst hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die interdisziplinäre Akutversorgung von Notfallpatient*innen zum Ausdruck bringst. Zeige, dass du Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse in der ZNA beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen in der Notfallmedizin gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Die Klinik legt Wert auf die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ zu erwerben, und zeige, dass du an kontinuierlicher Fortbildung interessiert bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Unternehmenskultur. Frage nach den Werten des Städtischen Krankenhauses Kiel und wie das Team zusammenarbeitet, um ein familiäres und unterstützendes Umfeld zu schaffen.