Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuchen von Gewebe- und Zellproben, Durchführung von Obduktionen und Schnellschnitten.
- Arbeitgeber: Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ist ein führendes Gesundheitszentrum mit 605 Betten und 2000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, E-Bike-Leasing und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams in einem abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung für Pathologie, Erfahrung in Histologie und C1 Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit neuem KITA-Gebäude auf dem Klinikgelände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) für unsere Pathologie
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 150 Mio. um.
Am Institut für Pathologie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) werden Gewebe- und Zellproben unserer Patient*innen sowie Operationspräparate mikroskopisch untersucht. Die Untersuchungen geben wichtige Hinweise für Operationsplanungen und für die Krebsvor- und –nachsorge. Ein Arbeitsschwerpunkt des Instituts liegt auf dem Gebiet der entzündlichen und tumorösen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Zu deren Diagnostik werden auch immunhistochemische Untersuchungen durchgeführt. Weitere Schwerpunkte des Instituts liegen in der Gynäko-Pathologie, der Uro-Pathologie und der Hals-Nasen-Ohren Pathologie. Ein Teil der Gewebeproben wird im Rahmen von Schnellschnittuntersuchungen befundet. Es besteht die Möglichkeit, elektronenmikroskopische Untersuchungen zu veranlassen. Auch Obduktionen werden vorgenommen.
Als Dienstleister ist das Institut für niedergelassene Ärzte und anderen Kliniken in Schleswig-Holstein sowie anderen Bundesländern tätig.
Abwechslungsreich und herausfordernd – Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig.
- Makroskopischer Zuschnitt
- Durchführung von Obduktionen
- Durchführung von Schnellschnitten
Leistungsstark und perspektivisch – Ihre Zukunft im SKK.
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA (31 Tage Urlaub, 40,-Stundenwoche, betriebliche Altersvorsorge)
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Neues KITA-Gebäude auf dem Klinikgelände
- Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen
- Firmenfitness zum SKK Tarif, Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine Region, die einen hohen Freizeitwert und eine hohe Lebensqualität bietet
Sie wissen worauf es ankommt – Ihr Profil zeigt es.
- Fortgeschrittene Weiterbildung oder abgeschlossene Facharztausbildung für Pathologie
- Breitgefächerte Erfahrung in der Histologie, Immunhistologie und Zytologie
- Deutsche Approbation und Sprachkenntnisse auf C1 Niveau
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Sie möchten Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich im Städtischen Krankenhaus Kiel!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums, Herrn Dr. Michael Ebsen, Tel.: 0431-1697 2100
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) für unsere Pathologie Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für unsere Pathologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Städtischen Krankenhaus Kiel arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie, insbesondere in den Bereichen, die für das Institut relevant sind, wie z.B. entzündliche und tumoröse Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Städtischen Krankenhaus Kiel. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und überlege, wie du zu deren Erreichung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Institution.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für unsere Pathologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Städtische Krankenhaus Kiel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Städtische Krankenhaus Kiel und das Institut für Pathologie informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fortgeschrittene Weiterbildung oder abgeschlossene Facharztausbildung für Pathologie sowie deine Erfahrungen in Histologie, Immunhistologie und Zytologie klar hervorhebst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind, da eine C1-Sprachkenntnis gefordert wird. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Teil des familiären Teams im Städtischen Krankenhaus Kiel werden möchtest. Betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Pathologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Histologie, Immunhistologie und Zytologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um optimale Patientenergebnisse zu erzielen.
✨Informiere dich über das Städtische Krankenhaus Kiel
Mach dich mit den Werten und der Mission des Städtischen Krankenhauses Kiel vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Institution und ihre Rolle in der Region verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem familiären Teamansatz.