Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Endoskopie und organisiere Workshops.
- Arbeitgeber: Das Städtische Krankenhaus Kiel versorgt jährlich 26.000 Patient*innen mit umfassender medizinischer Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, E-Bike-Leasing und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte erforderlich.
- Andere Informationen: Neue KITA auf dem Klinikgelände für eine bessere Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Serviceabteilung und ein medizinisches Versorgungszentrum.
Die Mitarbeiter*innen in der Endoskopie unterstützen unsere Teams der 3. und 4. Medizinischen Klinik und der Pädiatrie. Hier werden Patient*innen mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Pneumologie behandelt. Alle komplexen endoskopischen Verfahren werden in unserem Haus durchgeführt.
- Steuerung und Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe in der Endoskopie
- Planung von Fort- und Weiterbildung
- Führen von Teambesprechungen und Organisation von Workshops
- Berufsübergreifende Teilnahme an Projekten und Arbeitsgruppen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines QM-Systems
Eine Vergütung nach TVöD (30 Tage Urlaub, 38,5-Stundenwoche, Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge)
Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Wir haben eine neue KITA auf dem Klinikgelände
Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing
Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen
Firmenfitness zum SKK-Tarif, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte und eine langjährige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
Hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
Kinderkrankenschwester im Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderkrankenschwester im Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Endoskopie oder der Pflege beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Endoskopie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Städtischen Krankenhaus Kiel. Informiere dich über die Klinik und ihre Werte, damit du in Gesprächen authentisch vermitteln kannst, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderkrankenschwester im Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Teamleitung in der Endoskopie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Kinderkrankenschwester im Krankenhaus von Bedeutung sind. Betone deine Fachkenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Teamführung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Endoskopie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine Teamleitung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder ein Team geleitet hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mach dich mit der Städtischen Krankenhaus Kiel GmbH vertraut, insbesondere mit den Abteilungen, die du unterstützen wirst. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten während des Interviews.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Planung von Fort- und Weiterbildungen umfasst, zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen. Frage nach den bestehenden Programmen und wie du dich weiterentwickeln kannst.