Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie

Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie

Kiel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite operative Eingriffe und bilde Assistenzärzte aus.
  • Arbeitgeber: Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ist ein modernes Krankenhaus mit 605 Betten und 2000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, E-Bike-Leasing und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine expandierende Abteilung in einem familiären Team mit vielfältigen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie und gute Deutschkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, familienfreundliches Arbeitsumfeld und hohe Lebensqualität in der Region.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum nächstmöglichen Termin eine Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgische Abteilung.

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Service-Gesellschaft und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 150 Mio. um.

Wir möchten Sie in unserem Team des Städtischen!

Die unfallchirurgische Abteilung ist Teil der Chirurgischen Klinik mit 91 Betten und deckt als Teil eines Hauses der Schwerpunktversorgung eine breite Palette moderner traumatologischer Versorgungen einschließlich der Frakturendoprothetik von Hüfte, Schulter und Ellenbogen ab. Ein digitales Planungsprogramm ist vorhanden. Im Bereich der Wirbelsäule kommen Kyphoplastien und Stabilisierungen mit Pedikelschraubenstabsystemen ebenso wie mikroskopisch assistierte Verfahren regelmäßig zur Anwendung. Primäre Endoprothetik decken wir ebenso ab wie Revisionen und periimplantäre Frakturen. Die Abteilung verfügt über eine eigene Station, auf der 10 Betten für die Alterstraumatologie mit eigenem geriatrischen Fach- und Oberarzt abgeteilt sind. Unser Zentrum für Alterstraumatologie wurde 2024 rezertifiziert. Zu allen Abteilungen des Hauses und insbesondere zur Geriatrischen Klinik besteht ein guter und kollegialer Kontakt. Die Abteilung nimmt am stationären D-Arzt-Verfahren der Berufsgenossenschaften teil. Die Klinik hat Weiterbildungsermächtigungen für die Facharztkompetenz Orthopädie / Unfallchirurgie und Spezielle Unfallchirurgie.

Abwechslungsreich und herausfordernd – Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig.

  • Durchführung oder Teilnahme an den operativen Eingriffen sowohl im Rahmen der Frakturversorgung wie auch bei elektiven Eingriffen, z. B. Wirbelsäuleneingriffe und primäre Endoprothetik
  • Ausbildung der Weiterbildungsassistent*innen und PJ-Student*innen
  • Teilnahme an den BG- und orthopädisch-unfallchirurgischen Sprechstunden
  • Teilnahme an den unfallchirurgischen Hintergrunddiensten mit den notwendigen operativen Eingriffen
  • Supervision und Unterstützung der Stationsärzte

Leistungsstark und perspektivisch – Ihre Zukunft im SKK.

  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA (31 Tage Urlaub, 40,-Stundenwoche, Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge)
  • Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit möglich (mind. 80%)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Neues KITA Gebäude auf dem Klinikgelände
  • Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing
  • Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen
  • Firmenfitness zum SKK Tarif, Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine Region, die einen hohen Freizeitwert und eine hohe Lebensqualität bietet

Sie wissen worauf es ankommt – Ihr Profil zeigt es.

  • Interessierte und engagierte Ärzte (m/w/d) mit Facharztbezeichnung Orthopädie/Unfallchirurgie
  • Operative Kenntnisse in Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie oder Arthroskopie sind willkommen, ebenso wie die Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie oder Spezielle Orthopädische Chirurgie
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
  • Sie möchten mitverantwortlich in unserer Klinik arbeiten und eine fachlich expandierende Abteilung mitgestalten
  • Sie haben Freude an Ihrem Beruf und sind gewillt, sich den vielseitigen Herausforderungen der Orthopädie und Unfallchirurgie anzunehmen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Sie möchten Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich jetzt im Städtischen Krankenhaus Kiel.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Leitung der unfallchirurgischen Abteilung, Dr. med. Martin Pilot, Tel.: 0431- 16 97 1699.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere familienfreundliche Arbeitsumgebung, inklusive eines neuen KITA-Gebäudes auf dem Klinikgelände, sowie attraktive Mitarbeiterangebote und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement fördern Ihre Work-Life-Balance und Ihr Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität in einer Region mit hohem Freizeitwert, während Sie Teil eines engagierten und kollegialen Teams werden, das sich den Herausforderungen der modernen Unfallchirurgie stellt.
S

Kontaktperson:

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren wie der Frakturendoprothetik oder Kyphoplastie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von PJ-Student*innen und Weiterbildungsassistent*innen. Bereite einige Ideen vor, wie du diese Rolle aktiv gestalten und das Team unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie

Facharztbezeichnung Orthopädie/Unfallchirurgie
Operative Kenntnisse in Endoprothetik
Erfahrung in der Wirbelsäulenchirurgie
Kenntnisse in Arthroskopie
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Ausbildung von Weiterbildungsassistent*innen und PJ-Student*innen
Teilnahme an BG- und orthopädisch-unfallchirurgischen Sprechstunden
Supervision und Unterstützung der Stationsärzte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztbezeichnung, Nachweise über deine operativen Kenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Unfallchirurgie und deine Teamfähigkeit unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Oberarzt in der Unfallchirurgie interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie sowie deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und alle Dokumente in einwandfreiem Deutsch verfasst sind, idealerweise auf C1-Niveau. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und Professionalität.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Städtischen Krankenhaus Kiel GmbH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen operativen Kenntnissen, insbesondere in der Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie. Sei bereit, deine Erfahrungen und Techniken detailliert zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit den Besonderheiten der unfallchirurgischen Abteilung vertraut, einschließlich der angebotenen Verfahren und der Struktur des Teams. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.

Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>