Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in (uro-)gynecology and oncology through diverse surgical procedures.
- Arbeitgeber: Join the Städtische Krankenhaus Kiel, a leading healthcare provider with over 2,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 31 days of vacation, flexible work hours, and a secure, permanent position.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a family-friendly environment with opportunities for professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed specialization in gynecology and obstetrics with relevant experience.
- Andere Informationen: Engage in a collaborative atmosphere with a focus on patient care and innovative treatments.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) für unsere Frauenklinik
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für unsere Frauenklinik.
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Service-Gesellschaft und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 100 Mio. um.
Wir möchten Sie in unserem Team des Städtischen!
In der Frauenklinik (Stellenschlüssel 1/4,25/3/9) werden jährlich mehr als 5000 Patientinnen stationär behandelt und ca. 2200 Operationen durchgeführt. Wir decken das gesamte Spektrum der Gynäkologie ab und bieten verschiedene Spezialsprechstunden z.B. für Myome, Beckenboden und Endometriose an.
Im Bereich der Geburtshilfe arbeiten wir seit mehr als 30 Jahren erfolgreich mit einem hoch motivierten, freiberuflichen Hebammenteam zusammen. Hierdurch ist unser Kreißsaal mit ca. 1800 Geburten einer der geburtenstärksten Kreißsäle Schleswig-Holsteins. Zusammen mit der Kinderklinik sind wir als Perinatalzentrum Level II zertifiziert.
Im Bereich der Frauenheilkunde liegen unsere Schwerpunkte in der minimalinvasiven Chirurgie und in der Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen. Seit 2014 ist die Klinik als Gynäkologisches Krebszentrum durch die deutsche Krebsgesellschaft und OnkoZert zertifiziert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Inkontinenz- und Beckenbodenchirurgie. Es werden moderne vaginale und laparoskopische Therapieverfahren angeboten. Ein urodynamischer Messplatz steht zur Verfügung.
Aufgrund steigender Fallzahlen suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Abwechslungsreich und herausfordernd – Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig.
- Durchführung (uro-) gynäkologischer und onkologischer Operationen sowohl in Form abdominaler und vaginaler Operationstechniken wie auch minimal-invasiver Verfahren.
- In der Ambulanz supervisieren Sie Assistenzärzte (m/w/d) bei der diagnostischen Beratung und operativen Aufklärung der gynäkologischen und geburtshilflichen Patientinnen in den Sprechstunden.
- Betreuung onkologischer Patientinnen, sowie die Planung und Applikation von Chemo- und Antikörpertherapie.
- Im Kreißsaal unterstützen Sie das geburtshilfliche Team bei spontanen und vaginaloperativen Entbindungen und bei Sectiones.
- Schwerpunktmäßig wechseln Sie im Austausch mit den anderen Oberärzten (m/w/d) der Abteilung regelmäßig zwischen der gynäkologischen und der geburtshilflichen Abteilung.
Leistungsstark und perspektivisch – Ihre Zukunft im SKK.
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte (31 Tage Urlaub, 40,00-Stundenwoche, betriebliche Altersvorsorge).
- Sowohl Vollzeit- als auch Teilzeittätigkeit (mind. 80%) möglich.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung.
- Der Chefarzt besitzt gemeinsam mit dem ltd. Oberarzt die volle Weiterbildungsermächtigung für die SP gynäkologische Onkologie, die Weiterbildungsermächtigung SP Perinatologie ist beantragt.
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Neues KITA Gebäude auf dem Klinikgelände.
- Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing.
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen.
- Firmenfitness zum SKK Tarif, Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Sie wissen worauf es ankommt – Ihr Profil zeigt es.
- Abgeschlossene Weiterbildung im Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe und mehrjährige Erfahrung als Fach- oder Oberarzt (m/w/d) – eine fachspezifische Zusatzbezeichnung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
- Engagement, Aufgeschlossenheit und Leistungsbereitschaft.
- Eigenverantwortliches Arbeiten im kollegialen Austausch.
- Belastbarkeit, Flexibilität und Resilienz.
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
- Sie sind in der Lage, strukturell zu arbeiten und ein hochqualifiziertes, engagiertes Team zu führen und zu motivieren.
Sie möchten Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich im Städtischen Krankenhaus Kiel!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Chefarzt Dr. André Hohn, Tel.: 0431- 16 97 1701.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) für unsere Frauenklinik Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für unsere Frauenklinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Frauenheilkunde oder Geburtshilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast, insbesondere im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Da du ein hochqualifiziertes Team leiten sollst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Kenntnisse in der gynäkologischen Onkologie oder Perinatologie zu vertiefen, und sprich darüber in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für unsere Frauenklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH und ihre Frauenklinik informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, die angebotenen Behandlungen und die Teamstruktur.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung im Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie deine mehrjährige Erfahrung als Fach- oder Oberarzt (m/w/d) klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Teil des Teams im Städtischen Krankenhaus Kiel werden möchtest. Betone dein Engagement, deine Aufgeschlossenheit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Frauenklinik umfangreiche medizinische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gynäkologischen und geburtshilflichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
In der Rolle wirst du ein hochqualifiziertes Team führen und motivieren müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du als Führungskraft agiert hast.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte
Es ist wichtig, dass du die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH und ihre Spezialisierungen, wie minimalinvasive Chirurgie und gynäkologische Onkologie, gut kennst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Denke an einige Fragen, die du dem Chefarzt oder dem Interviewteam stellen möchtest. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.