Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Gewebe- und Zellproben, führe Obduktionen und Schnellschnitte durch.
- Arbeitgeber: Das Städtische Krankenhaus Kiel ist ein modernes Akutkrankenhaus mit akademischem Hintergrund.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine spannende Karriere mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Krebsdiagnose bei und arbeite in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Pathologie oder Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Durchführung von elektronenmikroskopischen Untersuchungen und Obduktionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ist ein Akutkrankenhaus mit Schwerpunktversorgung in Kiel und Umgebung. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und verfügt über 605 Planbetten. Die Klinik befindet sich in 100%iger Trägerschaft.
Am Institut für Pathologie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) werden Gewebe- und Zellproben unserer Patienten sowie Operationspräparate mikroskopisch untersucht. Die Untersuchungen geben wichtige Hinweise für Operationsplanungen und für die Krebsvor- und -nachsorge. Ein Arbeitsschwerpunkt des Instituts liegt auf dem Gebiet der entzündlichen und tumorösen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Zu deren Diagnostik werden auch immunhistochemische Untersuchungen durchgeführt. Weitere Schwerpunkte des Instituts liegen in der Gynäko-Pathologie, der Uro-Pathologie und der Hals-Nasen-Ohren Pathologie. Ein Teil der Gewebeproben wird im Rahmen von Schnellschnittuntersuchungen befundet. Es besteht die Möglichkeit, elektronenmikroskopische Untersuchungen zu veranlassen. Auch Obduktionen werden vorgenommen. Als Dienstleister ist das Institut für niedergelassene Ärzte und anderen Kliniken in Schleswig-Holstein sowie anderen Bundesländern tätig.
Ihre Aufgaben:
- Routinediagnostik
- Makroskopischer Zuschnitt
- Durchführung von Obduktionen
- Durchführung von Schnellschnitten
Facharzt Pathologie | m/w/d Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Kiel
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Pathologie | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pathologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pathologie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Methoden informiert bist, insbesondere im Bereich der immunhistochemischen Untersuchungen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit Pathologie beschäftigen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dir bei der Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das mikroskopische Arbeiten und die Diagnostik von Gewebeproben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Pathologie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Städtische Krankenhaus Kiel: Recherchiere gründlich über das Städtische Krankenhaus Kiel und dessen Institut für Pathologie. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt Pathologie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Diagnostik und den speziellen Verfahren, die im Stellenangebot erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pathologie und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in diesem Institut arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie relevante Zeugnisse und Nachweise. Achte darauf, dass alles professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Kiel vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Pathologie vor, insbesondere zu entzündlichen und tumorösen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der immunhistochemischen Diagnostik und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Position praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Routine in der Diagnostik, dem makroskopischen Zuschnitt und der Durchführung von Obduktionen zeigen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Gewebeproben bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Institut arbeitet eng mit anderen Ärzten und Kliniken zusammen. Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen kooperiert hast, um optimale Patientenergebnisse zu erzielen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Städtischen Krankenhaus Kiel GmbH und ihrem Institut für Pathologie vor. Zeige dein Interesse an der Klinik und deren Schwerpunkten, um zu verdeutlichen, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.