Leitung (m/w/d) Medizincontrolling

Leitung (m/w/d) Medizincontrolling

Kiel Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Medizincontrolling und optimiere die medizinische Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Krankenhaus Kiel versorgt jährlich über 64.000 Patient*innen mit einem engagierten Team von 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung im Medizincontrolling sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 15.08.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Leitung (m/w/d) Medizincontrolling

2025-07-03

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum 01.01.2026 eine

Leitung (m/w/d) Medizincontrolling

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 24.000 Patient innen stationär sowie über 40.000 Patient innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Serviceabteilung und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 170 Mio. um.

Wir möchten Sie in unserem Team des Städtischen!

Das Medizinische Leistungsmanagement führt u. a. die Kodierung im stationären Bereich für vier internistische Kliniken mit den Schwerpunkten Kardiologie, Onkologie, Pneumologie und Gastroenterologie, für die Chirurgie, Pädiatrie, Frauenklinik, Urologie, Akut- und Notfallmedizin, Intensivmedizin und Geriatrie mit angeschlossener Tagesklinik durch. Zusätzlich wird die Medizinische Dokumentation durch das Medizinische Leistungsmanagement gesteuert.

Abwechslungsreich und herausfordernd – Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig.

Fachliche und disziplinarische Leitung des Medizincontrollings, der Kodierung und des MD-Managements
Überwachung, Steuerung und Optimierung der medizinischen Dokumentation und Kodierung zur Sicherstellung der Erlöse
Vorbereitung, Organisation und Durchführung von MD-Prüfungen sowie OPS-Strukturprüfungen und Leistungsgruppen- Strukturprüfungen
Beratung und Schulung von Ärzten und Pflegekräften in Kodier- und Dokumentationsfragen mit Wissenstransfer
Unterstützung der Geschäftsführung und der leitenden Ärzte in strategischen Fragen zu Bewertung und Steuerung des Leistungsportfolios
Kontinuierliche Analyse und Unterstützung bei der Steuerung des medizinischen Leistungsgeschehens mit der Geschäftsführung
Analyse, Berichterstattung und Weiterentwicklung der Kodier- und Abrechnungsqualität
Enge und kollegiale Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Controlling, der Finanzbuchhaltung und der Patientenabrechnung sowie die Bearbeitung der Anfragen von Krankenkassen (auch über Datenträgeraustausch)

Leistungsstark und perspektivisch – Ihre Zukunft im SKK.

Eine leistungsgerechte Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Wir haben eine Kindertagesstätte der Stadt Kiel auf dem Klinikgelände
Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing
Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen
Firmenfitness zum SKK Tarif, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eine Region, die einen hohen Freizeitwert und eine hohe Lebensqualität bietet

Sie wissen worauf es ankommt – Ihr Profil zeigt es.

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, idealerweise mit klinischer Erfahrung
Fundierte Kenntnisse des deutschen DRG-Systems, den relevanten gesetzlichen Regelungen und der Abrechnungsregeln von Krankenhausleistungen
Erfahrung im Medizincontrolling und im MD-Verfahren, idealerweise in leitender Funktion
Starke Kommunikations- und Führungskompetenz
Ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denkvermögen gepaart mit einer strukturierten Arbeitsweise
Sehr gute MS-Office Kenntnisse

Kontakt

Sie möchten Teil unseres Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich bis zum 15.08.2025 im Städtischen Krankenhaus Kiel!

Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsführung, Frau Schröder und Herr Dr. Ventzke, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Ihre Unterlagen können Sie im Bewerbungsformular weiter unten einreichen oder alternativ an per Email senden

Ich habe die Datenschutzinformation gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden.

Leitung (m/w/d) Medizincontrolling Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Kiel

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsverhältnis. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Wissensaustausch und die persönliche Entwicklung, während die Lage in Kiel eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten garantiert.
S

Kontaktperson:

Städtisches Krankenhaus Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Medizincontrolling

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Medizincontrolling zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Städtischen Krankenhaus Kiel GmbH tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im deutschen DRG-System und den gesetzlichen Regelungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis, was in einem Vorstellungsgespräch von großem Vorteil sein kann.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Medizincontrolling und zur Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Medizincontrolling

Fachliche und disziplinarische Führungskompetenz
Fundierte Kenntnisse des deutschen DRG-Systems
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Regelungen
Erfahrung im Medizincontrolling
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von MD-Prüfungen
Beratungskompetenz für Ärzte und Pflegekräfte
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit
Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation
Strategisches Denken und Handeln
Erfahrung in der Analyse und Berichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Leitung im Medizincontrolling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im DRG-System und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine klinische Erfahrung und deine analytischen Fähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Kiel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position eine fachliche und disziplinarische Leitung im Medizincontrolling erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im DRG-System und den relevanten gesetzlichen Regelungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist starke Kommunikationskompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Ärzte und Pflegekräfte in Kodier- und Dokumentationsfragen beraten und schulen würdest. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Analytisches Denken demonstrieren

Die Position erfordert ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denkvermögen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um medizinische Dokumentation oder Kodierung zu optimieren. Zeige, dass du strukturiert und zielorientiert arbeitest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Städtischen Krankenhaus Kiel GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zur Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.

Leitung (m/w/d) Medizincontrolling
Städtisches Krankenhaus Kiel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>