Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die medizinische Fachwelt kennen und arbeite im Team mit Menschen.
- Arbeitgeber: Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung in einem spannenden Bereich mit Zukunftsperspektiven.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Medizin von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und ein guter Hauptschulabschluss.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Auszubildende/r zur/m Medizinischen Fachangestellten im ZAE (w/m/d)
Für unser Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik (Chefarzt PD Dr. med. Marcel Haversath) suchen wir ab 1. August 2028 eine/n Auszubildende/n zur/m Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
Das bringen Sie mit
- Sie sind gerne im Kontakt mit Menschen und möchten in einem netten Team arbeiten
- Sie sind fasziniert von der Welt der Medizin
- Ein guter Hauptschulabschluss ist wünschenswert
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lückenloser Lebenslauf
- Kopie des Halbjahres- oder Abschlusszeugnisses
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern schriftlich, per Email oder über unser Online-Formular.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Chefarztsekretärin Petra Navis gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nach § 20a Infektionsschutzgesetz für eine Einstellung für Personen, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis über eine Masern-Schutzimpfung oder eine Masern-Immunität unbedingt erforderlich ist.
Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik
Chefarztsekretariat Inga Müllers
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Sassenfelder Kirchweg 1
41334 Nettetal
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende/r zur/m Medizinischen Fachangestellten im ZAE (w/m/d) Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zur/m Medizinischen Fachangestellten im ZAE (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten interessierst, schau dir unser Online-Formular an und bewirb dich direkt über unsere Website. So zeigst du, dass du wirklich motiviert bist!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder die Ausbildung gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik und über die Aufgaben einer/m Medizinischen Fachangestellten. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Medizin!
✨Tip Nummer 4
Sei du selbst! Authentizität kommt gut an. Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch und lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest. Wir suchen nach Menschen, die gerne im Kontakt mit anderen stehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zur/m Medizinischen Fachangestellten im ZAE (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Bewerbungsschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten interessierst und was dich an der Medizin fasziniert. Ein persönlicher Touch macht deine Bewerbung einzigartig.
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf lückenlos und übersichtlich ist. Wir wollen einen klaren Überblick über deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen. Vergiss nicht, auch deine Schulabschlüsse und relevante Praktika zu erwähnen!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge eine Kopie deines Halbjahres- oder Abschlusszeugnisses bei. Das gibt uns einen Eindruck von deinen schulischen Leistungen und zeigt, dass du die Anforderungen erfüllst. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist!
Bewerbung über unsere Website: Am einfachsten ist es, wenn du deine Bewerbung direkt über unser Online-Formular einreichst. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik einholen. Schau dir die Webseite an, lies über die angebotenen Behandlungen und die Philosophie des Chefarztes. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Zum Beispiel: 'Warum möchtest du Medizinische/r Fachangestellte/r werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem netten Team arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.